Zum Hauptinhalt

Entdecken Sie die Vorteile des Hilti Online-Shops. Mehr erfahren

Hilti

Vorteile & Anwendungen

Vorteile
  • Längere Lebensdauer und mehr Leistung pro Akkuladung dank hocheffizientem bürstenlosen Motor
  • 3 Gänge und elektronische Drehzahlregulierung für den einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Einstellmöglichkeiten
  • Ergonomischer Griff und Abzug für hervorragende Handhabung und maximalen Arbeitskomfort, auch bei längerer Verwendung
  • Robuste 1/4"-Sechskant-Schnellspannaufnahme
  • Vier helle LEDs rund um das Bohrfutter sorgen für eine direkte Ausleuchtung der Arbeitsfläche
Anwendungen
  • Setzen von Selbstbohrschrauben in Stahl bis Ø 4,8 mm
  • Setzen von HUS Schraubankern mit 6 mm in Mauerwerk und Beton
  • Eindrehen von Holzschrauben bis Ø 8 mm
  • Setzen von Hilti Rahmendübeln HRD Ø 8 mm bis 10 mm in Mauerwerk und Beton
  • Bohren in Holz mit WDB-S Flachfräsbohrern

Services

Hilti Geräteservice
Hilti Geräteservice

Mehr erfahren
Flottenmanagement
Flottenmanagement

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.

Mehr erfahren

Technische Daten

Technische Dokumente & Videos

Beratung & Hilfe

SID 4 A-22

HILTI AKKU-SCHLAGSCHRAUBER

Erhöhen Sie die Schlagzahl mit Hilti Schlagschraubern

Auf der Baustelle sind nicht Universalgeräte, sondern Spezialisten gefragt – das gilt auch für die Schraubtechnik.  Anwender, die täglich mit einem Schlagschrauber arbeiten, nutzen ihr Gerät für alle Schraubvorgänge wie zum Beispiel Schraubenverbindungen in Metall oder Holz. Der Bohrschrauber dagegen kommt nur dann zum Einsatz, wenn Bohranwendungen in Holz, Metall oder weichen Untergründen anstehen.

Wie funktioniert das Schlagwerk der Hilti SI (Screw Impact) Schrauber?

Ein spezieller Schlagmechanismus wirkt tangential zur Schraubenachse. Die Energie jedes Schlages wird damit optimal für den Schraubprozess genutzt.

Das funktioniert ganz ähnlich wie ein Radkreuz beim Befestigen der Räder an einem Fahrzeug: Zunächst lässt sich das Radkreuz noch ganz einfach mit den Händen drehen. Trifft die Schraube dann auf Wiederstand, ist ein höherer Kraftaufwand nötig – ein leichter Tritt gegen die Querachse des Radkreuzes wirkt dann quer zur Rotationsachse und tangential zur Schraube.

So funktioniert auch der Mechanismus des Schlagschraubers: Der Schlagmechanismus besteht aus Schlaghammer, Feder und Amboss. Bei jedem Schlag treffen Hammer und Amboss exakt vollflächig aufeinander und übertragen so die optimale Zugstärke.

Bohrschrauber oder Schlagschrauber?

Wann Sie welches Gerät nutzen, liegt natürlich an der Art Ihrer Anwendung.

Bohrschrauber nutzen einen Bohrmechanismus, der beim Ansetzen der Schraube zunächst langsam beschleunigt und eine Maximalgeschwindigkeit von 2000 Umdrehungen pro Minute erreicht.

Schlagschrauber dagegen steigern ihre Drehzahl in kürzester Zeit auf bis zu 2700 U/min.

Für Holz- und Selbstbohrschrauben, besonders bei Serienanwendungen, bietet sich daher der Schlagschrauber an. Die höhere Drehgeschwindigkeit und das schnellere Erreichen der Maximalgeschwindigkeit erzeugen eine deutliche Zeitersparnis.

Ideal für viele Anwendungen am Bau

Unsere Schlagschrauber unterstützen optimal beim Schrauben unter verschiedensten Bedingungen. Hilti Schlagschrauber sind bei den unterschiedlichsten Projekten im Einsatz:

  • Elektriker fixieren Kabelschächte mit Hilti HUS Schraubankern oder installieren damit die Deckenleuchten in einer Industriehalle.
  • Spengler und Installateure montieren Lüftungskanäle mit selbstbohrenden Metallschrauben und befestigen Installationssysteme mit Hilti HUS Schraubankern.
  • Schreiner und Zimmerer drehen Holzschrauben auch in großen Stückzahlen einfach und mit optimalem Sitz sicher ein.

UNSERE SI-SCHLAGSCHRAUBER IN DER ÜBERSICHT

Handlich und sicher

Zusätzlich zum Leistungsplus der SI-Technologie setzen Hilti Schlagschrauber auch beim Arbeitskomfort Maßstäbe: Das ergonomische Design und die besonders kompakte Bauart erleichtern die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen und auf der Leiter. So arbeiten Sie überlastungsfrei – den ganzen Tag, wenn es sein muss.

Auch bei der Arbeitssicherheit bietet der Schlagschrauber entscheidende Vorteile: Im Gegensatz zu Bohrschraubern kommt es beim Schlagschrauber aufgrund seines tangential wirkenden Schlagwerks nicht zu Rückschlageffekten auf das Handgelenk.

Deshalb ist auch mit unseren Schlagschraubern beim Schrauben mit einem Drehmoment von mehr als 50 Nm auch kein zweiter Griff am Gerät mehr Pflicht. Denn mit unseren Schlagschraubern arbeiten Sie bereits mit einer Hand sicher.

6 DINGE, DIE SIE ÜBER DIE HILTI SCHLAGSCHRAUBER SI WISSEN SOLLTEN

Loading

Technische Daten im Vergleich

Eigenschaften
SID 2 SID 14 SID 4 SID 8
Gänge 1 3 3 1
Drehmoment (max.) 180 Nm 50 Nm (1)
100 Nm (2)
150 Nm (3)
60 Nm (1)
110 Nm (2)
194 Nm (3)
550 Nm
Werkzeugaufnahme 1/4" Sechskant 1/4" Sechskant
1/4" Sechskant 7/16" Sechskant
Drehzahl 2500 U/Min (1) 1000 U/Min (1)
1500 U/Min (2)
2500 U/Min (3)
1000 U/Min (1)
1500 U/Min (2)
2700 U/Min (3)
2200 U/Min (1)
Schlagfrequenz 3410 Schläge/Min 3100 Schläge/Min 3500 Schläge/Minute 3000 Schläge/Minute
Gewicht 1,1 kg 1,3 kg 1,4 kg 3,1 kg
Volt 12 14 22 22
Das passende Werkzeug für Ihre Anforderungen

Das passende Werkzeug für Ihre Anforderungen

Zur Übersicht
Login um fortzufahren
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb