Vollständige Datenverarbeitung von Rohdaten bis hin zu 3D-Modellen einschließlich 2D- und 3D-Planansichten und Querschnittabbildungen
Verschiedene Berechnungs- und Visualisierungsparameter ermöglichen umfassende Auswertungen und Analysen
Einfache Erstellung von Auswertungsberichten und Dokumentation in Microsoft Word bzw. PDF- oder HTML-Format
Datenexport in verschiedene 2D-Formate (BMP, JPG usw.) und 3D-Formate (DXF, COLLADA, PLY, X3D usw.)
Datenerhebung mit drei Sensoren – Radar, EM-Sensor und Ferroscan für einfache Zielklassifizierung und Tiefenkalibrierung von Objekten
Anwendungen
Zerstörungsfreie Prüfung und Analyse von Betonkonstruktionen, Erstellung von Auswertungsberichten und Dokumentationen für statische Berechnungen, Bestandsprüfungen und Bauabnahmen
Die Scanstellen können mit Gebäudekoordinaten versehen und exportiert werden, für eine präzise Zuordnung in Plänen oder für eine erneute Positionierung mit Layout-Geräten vor Ort.
Exportieren von Scandaten zur Verwendung in gängigen Anwendungen, wie AutoCad, Trimble SketchUp uvm.
Auswertung von Gebäudestrukturen zur Minimierung möglicher Schäden beim Bohren, Kernbohren oder Trennen – Strukturinformationen vereinfachen Offertstellungen auf der Grundlage des Ist-Zustandes des jeweiligen Bereichs
Die X3D-Scandatei lässt sich in PROFIS Anchor importieren für eine kollisionfreie Auslegung von Dübeln, Ankern und Grundplatten