Bestellmenge aktualisiert
Hinweis: Die Bestellmenge wurde aufgrund der Verpackungseinheit angepasst.
Hinweis: Die Bestellmenge wurde aufgrund der Verpackungseinheit auf angepasst.
Artikel #r9940037
Erhöhen Sie die Schlagzahl mit Hilti Schlagschraubern
Auf der Baustelle sind nicht Universalgeräte, sondern Spezialisten gefragt – das gilt auch für die Schraubtechnik. Anwender, die täglich mit einem Schlagschrauber arbeiten, nutzen ihr Gerät für alle Schraubvorgänge wie zum Beispiel Schraubenverbindungen in Metall oder Holz. Der Bohrschrauber dagegen kommt nur dann zum Einsatz, wenn Bohranwendungen in Holz, Metall oder weichen Untergründen anstehen.
Ein spezieller Schlagmechanismus wirkt tangential zur Schraubenachse. Die Energie jedes Schlages wird damit optimal für den Schraubprozess genutzt.
Das funktioniert ganz ähnlich wie ein Radkreuz beim Befestigen der Räder an einem Fahrzeug: Zunächst lässt sich das Radkreuz noch ganz einfach mit den Händen drehen. Trifft die Schraube dann auf Wiederstand, ist ein höherer Kraftaufwand nötig – ein leichter Tritt gegen die Querachse des Radkreuzes wirkt dann quer zur Rotationsachse und tangential zur Schraube.
So funktioniert auch der Mechanismus des Schlagschraubers: Der Schlagmechanismus besteht aus Schlaghammer, Feder und Amboss. Bei jedem Schlag treffen Hammer und Amboss exakt vollflächig aufeinander und übertragen so die optimale Zugstärke.
Wann Sie welches Gerät nutzen, liegt natürlich an der Art Ihrer Anwendung.
Bohrschrauber nutzen einen Bohrmechanismus, der beim Ansetzen der Schraube zunächst langsam beschleunigt und eine Maximalgeschwindigkeit von 2000 Umdrehungen pro Minute erreicht.
Schlagschrauber dagegen steigern ihre Drehzahl in kürzester Zeit auf bis zu 2700 U/min.
Für Holz- und Selbstbohrschrauben, besonders bei Serienanwendungen, bietet sich daher der Schlagschrauber an. Die höhere Drehgeschwindigkeit und das schnellere Erreichen der Maximalgeschwindigkeit erzeugen eine deutliche Zeitersparnis.
Unsere Schlagschrauber unterstützen optimal beim Schrauben unter verschiedensten Bedingungen. Hilti Schlagschrauber sind bei den unterschiedlichsten Projekten im Einsatz:
Handlich und sicher
Zusätzlich zum Leistungsplus der SI-Technologie setzen Hilti Schlagschrauber auch beim Arbeitskomfort Maßstäbe: Das ergonomische Design und die besonders kompakte Bauart erleichtern die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen und auf der Leiter. So arbeiten Sie überlastungsfrei – den ganzen Tag, wenn es sein muss.
Auch bei der Arbeitssicherheit bietet der Schlagschrauber entscheidende Vorteile: Im Gegensatz zu Bohrschraubern kommt es beim Schlagschrauber aufgrund seines tangential wirkenden Schlagwerks nicht zu Rückschlageffekten auf das Handgelenk.
Deshalb ist auch mit unseren Schlagschraubern beim Schrauben mit einem Drehmoment von mehr als 50 Nm auch kein zweiter Griff am Gerät mehr Pflicht. Denn mit unseren Schlagschraubern arbeiten Sie bereits mit einer Hand sicher.
Eigenschaften |
SID 2 | SID 14 | SID 4 | SID 8 |
---|---|---|---|---|
Gänge | 1 | 3 | 3 | 1 |
Drehmoment (max.) | 110 Nm | 50 Nm (1) 100 Nm (2) 150 Nm (3) |
60 Nm (1) 110 Nm (2) 194 Nm (3) |
500 Nm |
Werkzeugaufnahme | 1/4" Sechskant | 1/4" Sechskant |
1/4" Sechskant | 7/16" Sechskant |
Drehzahl | 2500 U/Min (1) | 1000 U/Min (1) 1500 U/Min (2) 2500 U/Min (3) |
1000 U/Min (1) 1500 U/Min (2) 2700 U/Min (3) |
2200 U/Min (1) |
Schlagfrequenz | 3410 Schläge/Min | 3100 Schläge/Min | 3500 Schläge/Minute | 3000 Schläge/Minute |
Gewicht | 1,1 kg | 1,3 kg | 1,4 kg | 3,1 kg |
Volt | 12 | 14 | 22 | 22 |