ON!Track 3 How To

Login in das neue ON!Track 3

Mit der Einführung von ON!Track 3 findet auch eine Umstellung Ihres Logins auf das Hilti Passwortmanagement statt. Um Sie hierbei zu unterstützen, folgen Sie bitte den untenstehenden Kurzanleitungen.

Zur Vorbereitung
Bitte vergewissern Sie sich, dass jeder Ihrer Mitarbeiter bis zum Zeitpunkt der Migration die neueste Version der ON!Track 2 App installiert und sich in der Woche vor der Migration mindestens einmal ausgeloggt und neu eingeloggt hat.

Hilti ON!Track Software Migration

Anleitung zum ersten Login:

  1. Nutzer mit der Rolle Administrator
  2. Nutzer mit einer Rolle, die nicht Administrator ist
  3. Nutzer ohne eigene E-Mail-Adresse (z.B. info@abc.de)
Bitte beachten Sie hierzu, dass sich in ON!Track 2 möglicherweise Ihr Benutzername und Ihre E-Mail-Adresse unterschieden haben:

Login als Administrator

Neuer Login Name: Ihre E-Mail-Adresse

Bitte beachten Sie, dass Sie als Administrator ab jetzt nur noch ein Hilti Konto für alle Anwendungen haben. Das heißt genau, dass Sie von nun an Ihre E-Mail-Adresse zum Login in ON!Track 3 benötigen. Ihr ON!Track 2 Passwort wurde übernommen, sofern Sie bisher kein Hilti Online Konto unter dieser Emailadresse besessen haben.

Sie wissen Ihr Hilti Passwort nicht mehr: Setzen Sie es einfach zurück

Schritt 1:

Öffnen Sie ontrack3.hilti.com und klicken Sie Forgot password?

Schritt 2:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf Continue

Schritt 3:

Überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach und benutzen Sie den Reaktivierungs-Link in der E-Mail

Login als Nicht-Administrator

Login mit bisherigem Benutzernamen und ON!Track 2 Passwort

Für Sie als Nutzer, mit einer Benutzerrolle die nicht Administrator ist, bleibt fast alles wie bisher. Das heißt genau, dass Sie nach der Migration weiterhin Ihren Nutzernamen zum Login in ON!Track 3 nutzen. Ihr ON!Track 2 Passwort wurde ebenfalls übernommen.

Vorgehen nach der Migration:

  1. Öffnen Sie die bisherige ON!Track 2 App und geben Ihre Logindaten ein
  2. Sie werden in den Appstore / Playstore weitergeleitet um die neue ON!Track 3 App zu installieren
  3. Öffnen Sie die ON!Track 3 App. Ihre bisherigen Logindaten werden vorausgefüllt

Sie wissen Ihr ON!Track Passwort nicht mehr: Setzen Sie es einfach zurück

Schritt 1:

Öffnen Sie ontrack3.hilti.com und klicken Sie Forgot password?

Schritt 2:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf Continue

Schritt 3:

Überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach und benutzen Sie den Reaktivierungs-Link in der E-Mail

Login als Nutzer ohne eigene E-Mail Adresse

Login mit bisherigem Benutzernamen und ON!Track 2 Passwort

Nutzer, die keine individuelle E-Mail-Adresse in ON!Track 2 hinterlegt hatten, nutzen weiterhin Ihren ON!Track 2 Benutzernamen. Einziger Unterschied, diesen Nutzern ist es nicht selbständig möglich Ihr Passwort zurückzusetzen.

Für den Login nach der Migration gilt, alles bleibt wie bisher. Das heißt genau, dass Sie nach der Migration weiterhin Ihren Nutzernamen zum Login in ON!Track 3 nutzen. Ihr ON!Track 2 Passwort wurde ebenfalls übernommen.

Vorgehen nach der Migration:

  1. Öffnen Sie die bisherige ON!Track 2 App und geben Ihre Logindaten ein
  2. Sie werden in den Appstore / Playstore weitergeleitet um die neue ON!Track 3 App zu installieren
  3. Öffnen Sie die ON!Track 3 App. Ihre bisherigen Logindaten werden vorausgefüllt

Sie wissen Ihr Hilti Passwort nicht mehr: Kontaktieren Sie Ihren Administrator, um ein neues Passwort für Sie zu vergeben.

Wir empfehlen Ihnen, für jeden Ihrer Nutzer eine individuelle E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Wenn Ihnen dies bisher nicht möglich war, haben ON!Track 3 Administrator nun die Möglichkeit des Passwortmanagements für Nutzer ohne eigene E-Mail-Adresse.

Schritt 1:

Öffnen Sie den Bereich Mitarbeiter in ON!Track 3 und wählen den betroffenen Nutzer aus

Schritt 2:

Klicken Sie auf Editieren und wählen Sie im Bereich Anwendungszugriff die Funktion Passwort verwalten

Schritt 3:

Legen Sie für Ihren Mitarbeiter ein neues Passwort fest und teilen Sie es ihm persönlich mit

Webinarreihe: ON!Track Marktschreier

  • Webinar vom 18.04.2023

    In diesem Webinar wurden die folgenden Themen besprochen: Zusammenfassung der bisherigen Webinare, Tipps & Tricks für ON!Track im Alltag, Wie entferne ich Mitarbeiter und Standorte?, Wie ändere ich die Benachrichtigungseinstellungen?, Wie lege ich ein Hilti Betriebsmittel richtig an?, News aus den letzten Software-Updates

  • Webinar vom 21.02.2023

    In diesem Webinar wurden die folgenden Themen besprochen: Tipps & Tricks im ON!Track Alltag, Berichte anlegen und effizient nutzen, Benutzerdefinierte Ansichten gestalten, Mengenartikelverwaltung via App, Weitere neue Funktionen und News aus den letzten Software-Updates

  • Webinar vom 28.11.2022

    In diesem Webinar wurden die folgenden Themen besprochen: Zusammenfassung der bisherigen Webinare, ON!Track Life-Hacks, NURON Kundenerfahrung – Live Interview im Studio, Optimierung des Betriebsmittelverrechnungstools, wie nutzen Sie Hyperlinks im Notizfeld richtig, weitere neue Funktionen und News aus den letzten Software-Updates

  • Webinar vom 27.09.2022

    In diesem Webinar wurden die folgenden Themen besprochen: Zusammenfassung der bisherigen Webinare, Multi Edit Funktionalität, Betriebsmittelgruppen anlegen und effizient nutzen, Kundenerfahrung zum Thema Gateway und Proaktivem Tracking, Vorstellung der NURON Funktionen, Weitere neue Funktionen und News aus den letzten Software-Updates

  • Webinar vom 26.07.2022

    In diesem Webinar wurden die folgenden Themen besprochen: Löschen von Mitarbeitern, Standorten & Betriebsmitteln, Betriebsmittelverrechnung, Arbeitssicherheit (Wartungs- & Serviceprotokolle), wie Ihnen “Labels” helfe, pro-aktives Tracking Ihrer Betriebsmittel, weitere Software Updates, System Performance-Updates

    Downloaden Sie die Präsentation
  • Webinar vom 28.06.2022

    In diesem Webinar wurden die folgenden Themen besprochen: Betriebsmittelsets und deren Verwaltung, Mengenartikelmodul, Offline Transfer via App, Service-Massenbearbeitung, Weitere Software Updates, System Performance-Update

    Downloaden Sie die Präsentation