MIT STAHLKONSTRUKTIONEN DIE VISION ZUR REALITÄT MACHEN

Nichts ist mehr unmöglich

Stahlkonstruktionen bieten uns heute Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren – mit ganz neuen Herausforderungen und Lösungen. 

1,5 Mrd.

Verankerungen
werden jedes Jahr in Deutschland installiert.

24.000

Verlust
schreibt die nationale Wirtschaft mit jedem Unfall durch ungenügende Befestigungen.

3,3 Mio.

Unternehmen
sind in der EU in der Baubranche tätig.

Herausforderungen

Alles beginnt mit einer Vision. Die wohl größte Herausforderung eines Planers ist die Realisierung dieser Vision.

Zwar ermöglichen uns neue Fertigungstechniken Bauten, die noch vor wenigen Jahren unmöglich zu verwirklichen waren. Hochstarker Beton, Stahl- und Glaskonstruktionen, die am Computer designt werden, und armierter Beton sind nur einige Beispiele dessen, was uns heute zur Verfügung steht. 

Gleichzeitig arbeiten Planer heute mit komplexeren Anforderungen als je zuvor. 

Sie müssen

  • die höchsten und neuesten Qualitätsstandards durchsetzen und garantieren
  • Projekte innerhalb des Budget- und Zeitplans abschließen 
  • Subunternehmer steuern
  • für die flexible Einsatzfähigkeit des Gebäudes sorgen

 

Stahlkonstruktionen

Stahlkonstruktionen sind das Rückgrat moderner Gebäude. Und jede Stahlkonstruktion muss mit dem Basismaterial – zumeist Beton – verbunden werden. Auch wenn das im gesamten Bauprozess nur einen kleinen Teil der Planung einnimmt, ist es von essentieller Wichtigkeit, dass frühzeitig klar ist, was realisierbar ist. Später muss im Detail geklärt werden, wie genau die Pläne in die Realität übertragen werden können.

Doch selbst die besten, detailliertesten Pläne funktionieren manchmal in Natura nicht. Wir alle kennen Beispiele für Projekte, die sich verzögert haben oder ihr Budget überschritten haben.

Wir können Ihnen dabei helfen, solche Probleme zu vermeiden.

Unsere Lösungen für Sie

Profis Engineering Suite
1 / 5
Neue Software zur Dübelbemessung

Mit der Hilti PROFIS Engineering Suite bieten wir Ihnen ein komplettes Software- und Service-Paket für Ihre Dübelbemessung. Über unsere neueste Cloud-Technologie haben Sie jetzt von überall aus Zugriff auf Ihre Projekte.

Hilti bietet einen störungsfreien Workflow
2 / 5
Ein störungsfreier Workflow

Zeit ist Geld. In unserer schnelllebigen Zeit ist es von essenzieller Wichtigkeit, reibungslos mit allen Beteiligten zusammenarbeiten zu können. Software und Services unterstützen Sie und Ihr Team dabei, bei allen Aufgaben auf dem neuesten Stand zu bleiben. Zeitnahe Kommunikation und Kooperation innerhalb eines Teams ist der Schlüssel zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Projekte.

Integrierte Lösungen für wirtschaftliches Planen
3 / 5
Integrierte Lösungen für wirtschaftliches Planen

Die Kunst des Planens liegt in der Einhaltung von Zeit- und Kostenrahmen. Planer stehen stets den selben Fragen gegenüber: Wie kann ich sichergehen, dass ich alle Aspekte von den Kosten über die Verfügbarkeit der Ressourcen bis hin zu technischen Restriktionen berücksichtigt habe? Integrierte Lösungen helfen Ihnen, die richtigen Antworten auf diese Fragen zu finden.

Probleme im Vorfeld vermeiden
4 / 5
Probleme vermeiden

Natürlich ist es immer besser, wenn man Probleme bereits im Vorfeld vermeiden kann, als sie hinterher lösen zu müssen. Mit einem geschulten Team und der richtigen Software&Service Lösung gelingt Ihnen das ganz leicht.

Hilti löst Probleme
5 / 5
Probleme lösen

Niemand ist perfekt. Egal, wie sorgfältig Sie geplant haben, auf der Baustelle können immer unvorhersehbare Herausforderungen auftreten, und müssen dann schnell und professionell gemeistert werden. Dann hilft es, ein starkes Team und einen starken Partner zur Seite zu haben, der Sie unterstützen kann.

Service & Portfolio

Ein störungsfreier Workflow

Hilti bietet Ihnen ein Komplettpaket an Services und Software, das Sie als Planer beim Projektmanagement unterstützt. 

Zum Beispiel die PROFIS SoftwareAusschreibungstexteBelastungsversuche 
und die Beratung durch Hilti Ingenieure im Büro und auf der Baustelle.

Integrierte Lösungen für wirtschaftliches Planen

Selbst in herausfordernden Situationen helfen Ihnen unsere herausragenden Hilti Services, Hilti Software und Produkte wirtschaftlich zu planen und Geld und Zeit zu sparen – zum Beispiel mit der Reduzierung der benötigten Ankerpunkte, der Installationszeit und kleineren Bodenplatten. 

Probleme vermeiden

Hilti bietet Ihnen clevere Services und Schulungen, die Ihnen dabei helfen, Probleme bereits im Vorfeld zu vermeiden, denn optimierte Planungsschemata kann man lernen. Zum Beispiel wann welcher Dübel gewählt werden muss, wie man Dübelplanungs-Software mit einer anderen Software kombiniert, und so weiter. 

Probleme lösen

Unsere lange, internationale Erfolgsgeschichte zeigt, dass Hilti die Erfahrung und Expertise hat, Herausforderungen in jeder Phase des Baus zu meistern – vom ersten Design bis zur letzten Minute auf der Baustelle, selbst in technisch komplexen Situationen.

Beispiele sind projektbezogene Bauartgenehmigungen, die Planung von Verankerungen in Betonen mit hoher oder niedriger Festigkeit oder altem Mauerwerk, Lösungen für inkorrekte Installationen (falsche Bohrdurchmesser, fasche Bohrlochpositionierung, armierter Beton).

Bauen Sie Ihre Erfolgsstory

HILTI BIETET EINE VIELZAHL VON SERVICES, SOFTWARE UND HILFSMITTELN, DIE SIE BEI DER PLANUNG EFFIZIENT UNTERSTÜTZEN

Hilti Services und Portfolio

Services:

Wir wissen, wie aufwändig es sein kann, komplexe Planungen stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Services, die Sie im Arbeitsalltag unterstützen können:

Portfolio:

Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie Ihnen helfen, Ihre Projekte reibungslos abzuwickeln. Hier finden Sie eine Auswahl, die Sie im Bereich Dübelbefestigung unterstützen können:

HIT-HY 200-A: Injektionsmörtel für höchste Leistung bei Schwerlastbefestigungen und nachträglichen Bewehrungsanschlüssen 

HIT-HY 270: Injektionsmörtel für höchste Leistung in Mauerwerk 

HUS3: Schraubanker für höchste Leistung 

HST3: Bolzenanker für höchste Leistung in gerissenem Beton und bei seismischen Lasten