Um die Erfüllung der strengen Brandschutzanforderungen zu gewährleisten, führten Lignotrend und Hilti gemeinsam mehrere Feuerwiderstandsprüfungen an der MFPA Leipzig durch. Alle für das Gebäude geplanten Rohr- und Kabeldurchführungen wurden in einem Lignotrend Prüfkörper getestet. Mit den aussagekräftigen Ergebnissen des Brandversuchs überzeugten die Hilti Brandschutzexperten sowohl den Architekten als auch die lokalen Behörden von der Brandschutzleistung des Systems.
Bei diesem Projekt wichen die Leitungsführung der Abwasserrohre von der standardmäßigen Ausführung ab, zum Beispiel durch Eckanwendungen. Hier kam unsere Endlos-Brandschutzmanschette CFS-C EL zum Einsatz. Sie verfügt über umfangreiche Zulassungen für vielfältige Rohrkonfigurationen, darunter Rohrbögen, Schrägrohrdurchführungen und Eckanwendungen.
Elektrische Leitungen wurden in Trassen durch großflächige Durchbrüche verlegt. Als Lösung für die Abdichtung dieser großflächigen Kabeldurchführungen fiel die Wahl auf Hilti Brandschutzsteine CFS-BL P. Brandschutzsteine verfügen über umfassende Zulassungen für gemeinsame Rohr- und Kabeldurchführungen (Kombiabschottung) und lassen sich zudem schnell und trocken installieren. Als vorgeformtes und gebrauchsfertiges Produkt reduziert der Brandschutzstein maßgeblich die Installationszeit. Darüber hinaus bietet das Produkt eine hohe Schalldämmleistung und trägt das Hilti Clean-Tec Logo, das für noch umweltfreundlichere Hilti Produkte steht.