Dauerhaftigkeit von 100 Jahren
Ein wesentliches Kriterium für den Entwurf von Ingenieurbauwerken wie Brücken und Tunneln ist deren Bemessung auf Dauerhaftigkeit. Hilti hat nun das erste Injektionsmörtelsystem für die Anwendung als Dübel sowie für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse mit einer Nutzungsdauer von mindestens 100 Jahren qualifiziert.
Dokumentiert ist dies in den Europäisch Technischen Bewertungen (ETA):
Injektionsdübel-System HIT-RE 500 V4 mit ETA-16/0143, nachträglicher Bewehrungsanschluss mit HIT-RE 500 V4 mit ETA-20/0540. Weiterhin wurde auch das schnell härtende Injektionsmörtelsystem Hilti HIT-HY 200-R V3 für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse mit einer Nutzungsdauer von mindestens 100 Jahren qualifiziert: ETA-20/0318.
Zur Pressemitteilung