Nachdem Ihre Kollegen auf der Baustelle die Brandschutzprodukte installiert haben, kommt Ihr Einsatz. Sie müssen sich im Nachgang um die umständliche Dokumentation der Brandschutzmassnahmen kümmern. Meist wird das noch sehr umständlich auf Papier erledigt. Unter Zeitdruck kann es schnell passieren, dass wichtige Informationen vergessen werden. Ob alle Formulare am Ende wirklich im Büro ankommen, ist ebenfalls ungewiss. Viel Aufwand und Unsicherheit also für eine Aufgabe, die ursprünglich nur eine lästige Pflicht ist.
Zeit sparen mit digitaler und benutzerfreundlicher Lösung.
Bis zu 50 Prozent Zeit können Sie mit der Software Hilti Documentation Manager im Vergleich zur aufwändigeren klassischen Dokumentation auf Papier einsparen. Mit der dazugehörigen Smartphone App erfassen Ihre Kollegen alle Daten digital – und zwar direkt auf der Baustelle. Alle wichtigen Details zum Brandschutzprodukt werden abgefragt und Fotos können sofort aufgenommen und gespeichert werden.
Wenn Sie Hilti Brandschutzprodukte nutzen, haben Sie noch einen weiteren Vorteil: Über einen QR-Code auf dem Etikett erhält die App alle Informationen automatisch und es werden sogar die dazugehörigen Brandschutzzulassungen verknüpft. Selbstverständlich können Sie den Documentation Manager auch mit Produkten von Fremdfirmen nutzen. Zudem können professionelle Berichte erstellt werden. All das funktioniert sogar, wenn keine aktive Internetverbindung vorhanden ist. Sobald das Gerät wieder online ist, werden die Daten in den Cloudspeicher hochgeladen und können beispielsweise auch im Büro sofort eingesehen werden.
Immer lückenlos abgesichert
Selbstverständlich erfüllen die digitalen Unterlagen sämtliche rechtlichen Vorgaben. Im Gegensatz zur Dokumentation auf Papier ist es hier auch viel einfacher, Daten zu aktualisieren und somit aktuell zu halten. So sind Sie bestens auf die Brandschutzabnahme am Bauende vorbereitet.
Laden Sie sich noch heute die Testversion herunter und erleben Sie die bessere Art zu dokumentieren.