Der VC 20/40 ist ein universaler Industriesauger mit einer effektiven Abreinigung für Trockenstaub. Er ist sowohl für Trocken- als auch für Nassanwendungen einsetzbar.
Das Gerät ist zum Absaugen von mineralischem Bohrschlamm im Nasseinsatz mit
Hilti Diamantbohrkronen bzw.
Hilti Diamantsägen und zum Absaugen von großen Mengen von Mineralstäuben im Trockeneinsatz mit
Hilti Diamantschleifern, Trennschleifern, Bohrhämmern und Trockenbohrkronen geeignet.
Des Weiteren kann das Gerät für das Aufsaugen von flüssigem Sauggut eingesetzt werden. Er ist für das Absaugen von mineralischem Bohrschlamm geeignet.
Das Gerät ist geeignetgeeignet für das Auf-/Absaugen von trockenen, nicht brennbaren Stäuben, Flüssigkeiten, Holzspänen und gefährlichen Stäuben mit Expositionsgrenzwerten (bspw. MAK- oder AGW-Werte) ≥0,1 mg/m³ (Staubklasse M). Je nach Gefährlichkeit der auf-/ abzusaugenden Stäube muss das Gerät mit geeigneten Filtern ausgerüstet sein.
Mit dem Gerät dürfen nur gesundheitsgefährdende Stoffe nach IEC 60335-2-69 (Klasse M) aufgesaugt werden. Das Aufsaugen von allen anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen ist verboten.
Das Aufsaugen von Öl und flüssigen Medien mit einer Temperatur größer 60 °C ist verboten.
Beim Saugen von Stäuben mit Expositionsgrenzwerten muss eine ausreichende Luftwechselrate im Raum vorhanden sein, wenn die Abluft des Geräts in den Raum zurückgeführt wird. Beachten Sie hierfür die gültigen nationalen Bestimmungen.
Das Gerät darf nicht zum Aufsaugen von explosionsgefährlichen Stoffen, glühenden oder brennenden bzw. brennbaren (Ausnahme: Holzspäne) und aggressiven Stäuben (zum Beispiel Magnesium-Aluminiumstaub) und Flüssigkeiten (zum Beispiel Benzin, Lösungsmittel, Säuren, Kühl- und Schmiermitteln) eingesetzt werden.
Der VC 20 darf mit Zuladung und inklusive Sauggut maximal 37 kg wiegen.
Der VC 40 darf mit Zuladung und inklusive Sauggut maximal 55 kg wiegen.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Leitersatz.
Setzen Sie das Gerät nicht im stationären Dauerbetrieb, in automatischen oder halbautomatischen Anlagen ein.
Das Bedienpersonal des Geräts ist vor der Arbeit über die Handhabung des Geräts, die vom Material ausgehenden Gefahren und die sichere Entsorgung des aufgesaugten Materials zu informieren.
Unterwasseranwendung ist verboten.
Menschen und Tiere dürfen mit diesem Gerät nicht abgesaugt werden.
Verwenden Sie zur Vermeidung elektrostatischer Effekte einen antistatischen Saugschlauch.
Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch geeignet, zum Beispiel in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Läden, Büros und Vermietergeschäften.
Gesundheitsgefährdende Werkstoffe (z. B. Asbest) dürfen nicht bearbeitet werden.
Das Arbeitsumfeld kann sein: Baustelle, Werkstatt, Renovierungen, Umbau und Neubau.
Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.
Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden, nur Original
Hilti Zubehör und Werkzeuge.
Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht erlaubt.
Nass-Trockensauger inklusive Filterelement, Saugschlauch komplett mit Schlauchanschluss, Schlauchmuffe und Konusadapter, Staubsack Kunststoff PE VC 20/40, Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Center oder unter:
www.hilti.group
Verwenden Sie nur für den Einsatzbereich zugelassene Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt. Ansonsten kann ein Leistungsverlust beim Gerät und Überhitzung des Kabels eintreten. Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel regelmäßig auf Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Verlängerungskabel.
Empfohlene Mindestquerschnitte und max. Kabellängen für VC 20/40 im Betrieb mit einem Elektrowerkzeug über die Gerätesteckdose:
Empfohlene Mindestquerschnitte und max. Kabellängen für VC 20/40:
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die einen Schutzleiter haben.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit 1,25 mm² und 2 mm² Leiterquerschnitt.
Empfohlene Mindestquerschnitte und max. Kabellängen für VC 20/40 im Betrieb mit einem Elektrowerkzeug über die Gerätesteckdose:
Leiterquerschnitt
|
1,5 mm²
|
2,5 mm²
|
3,5 mm²
|
Netzspannung 110 V
|
nicht empfohlen
|
25 m
|
nicht empfohlen
|
Netzspannung 220 - 240 V
|
30 m
|
50 m
|
nicht empfohlen
|
Empfohlene Mindestquerschnitte und max. Kabellängen für VC 20/40:
Leiterquerschnitt
|
1,5 mm²
|
2,5 mm²
|
3,5 mm²
|
Netzspannung 110 V
|
nicht empfohlen
|
nicht empfohlen
|
75 m
|
Netzspannung 220 - 240 V
|
30 m
|
50 m
|
nicht empfohlen
|
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Dieses Gerät kann an einem Generator oder bauseitigen Transformator betrieben werden, wenn die folgenden Bedingungen eingehalten sind: Die Abgabeleistung in Watt muss mindestens die doppelte maximale Leistung wie auf dem Typenschild des Geräts angegeben aufweisen, die Betriebsspannung muss jederzeit innerhalb +5 % und -15 % zur Nennspannung sein und die Frequenz muss 50 bis 60 HZ betragen und darf niemals über 65 Hz liegen und es muss ein automatischer Spannungsregler mit Anlaufverstärkung vorhanden sein.
Betreiben Sie am Generator/ Transformator keinesfalls gleichzeitig andere Geräte. Das Ein- und Ausschalten anderer Geräte kan Unter- und/ oder Überspannungsspitzen verursachen, die das Gerät beschädigen können.
Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicherheitsgründen ein akustisches Warnsignal.