Für eine vergrößerte Ansicht bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie auf das Bild.
Für eine vergrößerte Ansicht bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie auf das Bild.
Für eine vergrößerte Ansicht bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie auf das Bild.
Für eine vergrößerte Ansicht bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie auf das Bild.
AI T320 ON!Track Bluetooth®-Smarttag
New product
Premium
Artikel #r12865554
Langlebiger Betriebsmittel-Tag zur Kennzeichnung, Nachverfolgung und Abfrage von Baustellengeräten über das Hilti ON!Track Betriebsmittelverwaltungssystem – optimieren Sie Ihr Inventar und sparen Sie Zeit bei der Bestandsverwaltung.
Hilti Kunden suchten auch
Tag,
Barcode
oder Ontrack
Vorteile & Anwendungen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
Vermeiden Sie die Anschaffung weiterer Geräte, die gar nicht benutzt werden – diese Tracking-Tags erkennen die tägliche Einsatzzeit und zeigen Ihnen, welche Geräte Leerlauf haben und welche hauptsächlich zum Einsatz kommen
Einfachere Betriebsmittelverwaltung – Orten Sie Ihre Werkzeuge/Ausrüstungen, und führen Sie mithilfe der ON!Track-App und der cloudbasierten Software schnelle Bestandsprüfungen durch
Schutzart IP67 – erhöhte Staub- und Wasserbeständigkeit mit einer Vielzahl von robusten Befestigungsoptionen, die den harten Bedingungen im Baustellenalltag optimal gerecht werden
Auf die Plätze, fertig, los – alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone mit Bluetooth®-Konnektivität. Ihr Hilti Team vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Kennzeichnung Ihrer Geräte zu unterstützen
Anwendungen
Überwachen Sie Ihren gesamten Baustellengerätepark – vollkommen marken- und modellunabhängig.
Kennzeichnen Sie spezifische Werkzeuge/Geräte mit Smart-Tag-Zubehör (Klebeband, Adapter mit Kabelbindern oder Metalldraht)
Erstellen Sie mit ON!Track eine digitale Übersicht über die Einsatzorte Ihrer Geräte, die Nutzungshäufigkeit, den Wartungsstatus, die Gewährleistungsfrist, den letzten Anwender und andere wichtige Geräteinformationen.