HSL 4-B Schwerlastdübel / Schwerlastanker
Drehmomentkontrollierter Schwerlast-Keilanker (Kohlenstoffstahl) der Ultimate-Leistungsklasse, mit Zulassungen für Beton
- Werkstoff, Korrosion: Kohlenstoffstahl, verzinkt
- Kopfkonfiguration: Schutzkappe (Mutter zur Drehmomentbegrenzung)
- Zulassungen / Prüfberichte: Brandschutz, ETA, ICC-ES-Protokoll (Beton), LABC, Nuklear (NQA-1), Seismisch
Hilti Kunden suchten auch Spreizanker, Schwerlastanker, Schwerlastanker Ultimate, HSL4-B oder Schwerlastdübel.
Optionen auswählen
Dübelgröße
- M12
- M16
- M20
- M24
Dübellänge
- 121 mm
- 131 mm
- 141 mm
- 151 mm
- 166 mm
- 178 mm
- 191 mm
- 198 mm
- 203 mm
- 223 mm
- 228 mm
- 231 mm
Verpackungseinheit
- 4 Stk
- 6 Stk
- 10 Stk
- 20 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
Ab 232,35 EUR
Technische Daten
Werkstoff, Korrosion
Kohlenstoffstahl, verzinkt
Kopfkonfiguration
Schutzkappe (Mutter zur Drehmomentbegrenzung)
Zulassungen / Prüfberichte
Brandschutz, ETA, ICC-ES-Protokoll (Beton), LABC, Nuklear (NQA-1), Seismisch
Untergrundmaterial
Beton (gerissen), Beton (ungerissen)
PROFIS Software
Ja
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Hohe Zug- und Scherbelastbarkeit
- Kraftgesteuerte Expansion, die eine nachträgliche Expansion ermöglicht
- Spezielle Sicherheitskappe stellt sicher, dass das richtige Installationsdrehmoment angewendet wird, auch wenn kein kalibrierter Drehmomentschlüssel verwendet wird
- ETA Option 1 für gerissenen und ungerissenen Beton
- ICC-ES/AC 193 für gerissenen und ungerissenen Beton und seismische Einwirkungen
Anwendungen
- Schwerlastbefestigungen in hoch sicherheitsrelevanten oder dynamischen Anwendungen, einschließlich Anwendungen in Kernkraftwerken
- Für Anwendungen im schweren Lastbereich mit Zulassung z. B. Maschinen, schwere Geräte, Stahlstützen, Rohrhalterungen, Pumpen, Stützträger, medizinische Geräte, Kragarme, Kräne, Hebebühnen usw.
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.