neu
Dämmstoffbefestiger HTH T-Helix
WDVS Schraubdübel (Neubau, Renovierung)
- Untergrundmaterial: Mauerwerk (Vollstein), Mauerwerk (Lochstein), Beton (hart), (Poren-)Beton, Beton (weich)
- Funktionsprinzip: WDVS Schraubdübel (Neubau, Renovierung)
- Dämmmaterial: Weichplatten (z. B. EPS)
Hilti Kunden suchten auch WDVS, Spiraldübel, WDVS Schraubdübel, Schraubdübel oder versenkter Schraubdübel.
Optionen auswählen
Menge
Gesamt Stk.
NaN
Nettopreis (rabattiert)
Technische Daten
Untergrundmaterial
Mauerwerk (Vollstein), Mauerwerk (Lochstein), Beton (hart), (Poren-)Beton, Beton (weich)
Funktionsprinzip
WDVS Schraubdübel (Neubau, Renovierung)
Dämmmaterial
Weichplatten (z. B. EPS)
Werkstoffzusammensetzung
Kunststoff, Schraube: Stahl, verzinkt (min. 5 µm)
Werkstoff, Korrosion
Kunststoff, Kohlenstoffstahl
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Nur eine Ankerlänge für verschiedene Isolationsdicken in allen Befestigungsgründen
- Keine Wärmebrücken dank Chi-Werten von 0.000
- Zuverlässig: Technische Prüfungen und Sichtkontrollen auf korrekten Sitz gewährleisten sichere Verankerungen
Anwendungen
- Befestigung von EPS und Mineralwolle in allen Untergründen mit einer Dicke von 100 bis 360 mm (EPS) bzw. 100 bis 200 mm (Mineralwolle)
- Zugelassene Befestigung für WDVS Systeme
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.