14-V-Akku B14 2.6
Neue ProdukteArtikel #r8273264
Kompakter Li-Ionen-Akku mit 14 V und 2,6 Ah
- Akkukapazität: 2,6 Ah
- Gewicht: 0.37 kg
- Abmessungen (LxBxH): 103 x 81 x 51 mm
Hilti Kunden suchten auch 14 V Akku, Li-Ionen Akkupaket, Batterie, 2.6 Ah Akkupaket oder Akkupaket
- Kompakter und leichter 14-V-Akku mit 2,6 Ah
- Bis zu 60 % längere Laufzeit als die Vorgängergeneration bei gleichen Abmessungen
- Die CPC-Technik (Cordless Power Care) überwacht intelligent alle Einzelzellen. So werden die Zellen schneller aufgeladen und liefern gleichmäßig und über längere Zeit Strom mit zuverlässiger Ladezustandsanzeige.
- Das gummierte, glasfaserverstärkte Gehäuse ist bis zu 4-mal widerstandsfähiger gegen Sturzschäden und 2-mal so widerstandsfähig gegenüber Extremtemperaturen wie normaler ABS-Kunststoff
- Vollständig abgedichtete Elektronik für größeren Schutz gegen Staub, Feuchtigkeit und Wasser
- Kompatibel mit allen Hilti 14-V-Geräten
- Kompatibel mit allen Hilti C4/36 Li-Ionen-Ladegeräten
- Anwendungen bei extremen Temperaturen, von -20 °C bis zu 60 °C
- Arbeiten in engen Bereichen, in denen kompakte Abmessungen und geringes Gewicht vorrangig sind

- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Reibungslose Abholung und Anlieferung direkt auf der Baustelle dank unserer starken Partnerschaften mit zuverlässigen Speditionen
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung, so lange, wie wir das Werkzeug warten
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.