Benzintrennschleifer DSH 900-X (400 mm)
Leistungsstarker Benzintrennschleifer (87 ccm) mit hinterem Handgriff und automatischem Choke, für Schnitte bis 150 mm mit 400-mm-Trennscheiben in Beton, Mauerwerk und Metall
- Motorzylinder: 87 cm³
- Nennleistung: 4.2 kW
- Nasser oder trockener Betrieb: Nass und trocken
Hilti Kunden suchten auch Benzintrennschleifer, Akku-Trennsäge, Trennschliefer oder Benzinsäge.
Optionen auswählen
Verpackungseinheit
- 1 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
Ab 1 905,42 EUR
Technische Daten
Motorzylinder
87 cm³
Nennleistung
4.2 kW
Nasser oder trockener Betrieb
Nass und trocken
Abmessungen (LxBxH)
856 x 261 x 466 mm
Benzingemisch
50:1 (2 % Öl)
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
100 dB (A) 1
Scheibendurchmesser
400 mm
Schnitttiefe
150 mm
Triaxiale Vibrationswerte beim Schneiden von Betonplatten (ah)
5.2 m/s² 2
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Unsere leistungsstärkste Benzintrennschleifer – jetzt mit bis zu 30 % geringeren Emissionen und 10 % weniger Kraftstoffverbrauch. Entwickelt, um Ihre anspruchsvollsten Schneidarbeiten schneller und einfacher zu machen
- Benzintrennschleifer mit Starthilfe – einzigartiges automatisches Choke-System ermöglicht direktes Starten ohne Abwürgen
- Robuste Konstruktion – verstärkter Blattschutz aus Metall mit integriertem Wasserbogen und Riemenabdeckung mit integrierten Verschleißrippen, für geringeren Wartungsaufwand und längere Werkzeuglebensdauer
- Einfachere Wartung – vorgespannter Riemen und praktisch unverwüstliches Starterseil reduzieren wartungsbedingte Ausfallzeiten auf ein Minimum
- Kompatibles Zubehör – in Kombination mit dem optionalen Bodensägewagen DSH-FSC und der Wasserpumpe DSH-P können Sie Ihren Benzintrennschleifer von jeder beliebigen Quelle aus mit Wasser versorgen, ohne dass eine Druckbeaufschlagung erforderlich ist
Anwendungen
- Straßenbau: Zuschneiden von Asphalt und Beton
- Arbeiten an Abwasserleitungen: Schneiden von Metall, Beton und Kunststoffrohren
- Bodenkonstruktion: Schneiden von Dehnfugen in grünem Beton
- Verlegen von Pflastersteinen: Zuschneiden von Bordsteinen und Gehwegplatten
- Baustellenarbeiten: Schneiden von Öffnungen in Ziegel- oder Betonwänden
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.