Bolzensetzgerät DX 2
Neue ProdukteArtikel #r2901553
Halbautomatisches Bolzensetzgerät, zum Setzen von Einzelnägeln in mittelschweren Anwendungen in Beton und Stahl
- Abmessungen (LxBxH): 345 x 50 x 157 mm
- Gewicht: 2.4 kg
- Elementaufnahme: Einzel
Hilti Kunden suchten auch Bolzensetzgerät für Einzelelemente, Bolzensetzgerät für Beton, Bolzensetzgerät, halbautomatisches Bolzensetzgerät oder Halbautomatisches Bolzensetzgerät
- Ein Gerät für zahlreiche Anwendungen
- Kompakte, schlanke Bauweise – auch schwer zugängliche Stellen werden gut erreicht
- Unkompliziert in Gebrauch und Instandhaltung – minimiert Fehler und Ausfallzeiten
- Gleichbleibende Energieabgabe über die gesamte Lebensdauer – für eine zuverlässigere Befestigungsqualität
- Maximale Nagellänge 62 mm; 72 mm bei Holz-auf-Beton-Anwendungen
- Befestigung von Schalungen oder Schaltafeln auf Beton
- Befestigung von Schwellenplatten oder Trägern auf Beton
- Unkompliziert in Gebrauch und Instandhaltung – minimiert Fehler und Ausfallzeiten
- Befestigung von Luftschichtankern auf Beton oder Stahl
- Befestigung von Maschendraht auf Beton


- Bis zu 1 Jahr lang keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Reibungslose Abholung und Anlieferung direkt auf der Baustelle dank unserer starken Partnerschaften mit zuverlässigen Speditionen
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung, so lange, wie wir das Werkzeug warten
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.