50 Jahre Innovation:

Hilti Kunststofftechnik GmbH feiert Jubiläum in Nersingen

Nersingen, 01. Juli 2025 – Ein halbes Jahrhundert technologische Exzellenz, regionale Verbundenheit und gelebte Werte: Die Hilti Kunststofftechnik GmbH in Nersingen feierte am 28. Juni 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Familien- und Sommerfest für Mitarbeitende und deren Angehörige.

 

Die Erfolgsgeschichte der Hilti Kunststofftechnik begann im Jahr 1975 mit der Übernahme eines kleinen Betriebs der Fürstlich Hohenzollernschen Hüttenverwaltung. Seitdem hat sich das Unternehmen in den letzten fünf Jahrzehnten eindrucksvoll weiterentwickelt. Heute befindet sich am Standort ein hochmodernes Kunststoffwerk mit rund 250 hochengagierten Mitarbeitenden, in dem innovative Befestigungssysteme sowie Gehäuse für Geräte und Batterien gefertigt werden. Beim Sommerfest hatten die Mitarbeitenden und deren Familien die Gelegenheit, die Produktion hautnah zu erleben und sich auf eine spannende historische Entdeckungstour zu begeben.

Hochrangige Gäste würdigen das Jubiläum

Zum 50-jährigen Jubiläum der Hilti Kunststofftechnik GmbH in Nersingen durfte das Unternehmen zahlreiche hochrangige Gäste begrüßen – darunter Erich Winkler, Bürgermeister von Nersingen, Tassilo Deinzer, Mitglied der Konzernleitung der Hilti Gruppe, sowie Armin Küper, Head of Global Manufacturing bei der Hilti AG. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden und deren Familien feierten sie die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Standorts. „Nersingen steht beispielhaft für das, was Hilti ausmacht – beständige Weiterentwicklung, operative Exzellenz und ein starkes Team“, betonte Tassilo Deinzer, Mitglied der Konzernleitung der Hilti Gruppe, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Hilti Kunststofftechnik GmbH. Armin Küper ergänzte: „Die Hilti Kunststofftechnik GmbH in Nersingen ist das Kompetenzzentrum für Kunststofftechnik bei Hilti. Hier werden technologische Maßstäbe gesetzt und es wird kontinuierlich in Mitarbeiterentwicklung sowie eine nachhaltigere Fertigung – beispielsweise durch die Nutzung von recycelten Kunststoffen – investiert.“

Engagement für Region und Gesellschaft

Auch die enge Verbindung zur Region wurde hervorgehoben. „Die Hilti Kunststofftechnik GmbH engagiert sich seit Jahrzehnten für die lokale Gemeinschaft – sei es durch die enge Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem FC Straß oder durch das soziale Engagement der Mitarbeitenden im Rahmen der Hilti Initiative ‚16 Stunden für eine bessere Zukunft‘“, so Bürgermeister Winkler. Auch Matthias Haase, Geschäftsführer der Hilti Kunststofftechnik GmbH, würdigte die Bedeutung des Jubiläums: „50 Jahre Hilti in Nersingen – das ist nicht nur ein Meilenstein, sondern Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit der Region und den Menschen, die diesen Standort geprägt haben. Unser Erfolg basiert auf dem Engagement unserer Mitarbeitenden, ihrer Innovationskraft und dem starken Miteinander. Dieses Jubiläum feiern wir gemeinsam – mit Stolz auf das Erreichte und mit voller Energie für die Zukunft.“

Das Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment der Wertschätzung für die Menschen, die den Standort geprägt haben – und ein Ausblick auf eine Zukunft, in der Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt weiterhin im Mittelpunkt stehen.