Hilti Ausbildungsangebot hat sich erneut erweitert

Kaufering, 02. September 2025 – Hilti begrüßt 50 junge Menschen und begleitet sie während eines spannenden neuen Lebensabschnitts: Sie beginnen deutschlandweit ihre Ausbildung bei Hilti. Besonders stark vertreten ist der größte deutsche Strandort von Hilti in Kaufering, an dem insgesamt 38 Auszubildende in gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen ins Berufsleben starten.

 

Am 1. September 2025 begrüßte Hilti seine neuen Auszubildenden deutschlandweit. In diesem Jahr starten insgesamt 50 Nachwuchskräfte in gewerblich-technischen und in kaufmännischen Berufen. Am größten deutschen Hilti Standort in Kaufering starten 38 Auszubildende, davon 18 im gewerblich-technischen und 19 im kaufmännischen Bereich.

Das global agierende Unternehmen legt großen Wert darauf, jungen Menschen Zukunftsperspektiven zu bieten und Fachkräfte zu entwickeln. Diese sollen lernen, ihre Kompetenzen und Stärken einzusetzen, sich im Team und im Unternehmen zu integrieren und sich dort wohlzufühlen. Für die startende Ausbildung ab September 2025 konnte Hilti alle Ausbildungsplätze qualifiziert besetzen. „Jeder Auszubildende profitiert neben attraktiven Rahmenbedingungen von einer individuellen Förderung. Im Unternehmen selbst werden nach der Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten und Programme angeboten, die ambitionierten und engagierten jungen Leuten die Tür für eine erfolgreiche Zukunft öffnen,“ sagt Andreas Freudling, Ausbildungsleiter Deutschland bei Hilti.

Hilti bildet in Deutschland an mehreren Standorten aus: Kaufering, Bebra, Nersingen und Oberhausen. Die Ausbildungsberufe sind vielfältig – von Kaufleuten für Dialogmarketing über Chemikanten bis hin zu Fachkräften für Lagerlogistik werden insgesamt 14 Ausbildungsberufe angeboten, darunter auch ein Verbundstudium für Elektro- und Informationstechnik. Jeder Auszubildende profitiert neben attraktiven Rahmenbedingungen von einer individuellen Förderung. Im Unternehmen selbst werden nach der Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten und Programme angeboten, die ambitionierten und engagierten jungen Leuten die Tür für eine erfolgreiche Zukunft öffnen.

1 / 3
Bild 1: Auszubildende Chemikantin bei Hilti

2 / 3
Bild 2: Auszubildende in kaufmännischen Ausbildungen wie Kaufleute für IT-System-Management oder Kaufleute für Dialogmarketing

3 / 3
Bild 3: Studenten des Verbundstudiums Elektro- und Informationstechnik