Kaufering, 23. November 2023 – Die Kreishandwerkerschaft Landsberg am Lech organisierte für den schulfreien Tag der Ausbildung am 22. November 2023 Bustouren zu verschiedenen Unternehmen in der Region. Hilti war zum ersten Mal dabei und bot bis zu 60 Schülern die Möglichkeit, das Unternehmen in eineinhalb Stunden kennenzulernen.
Der unterrichtsfreie Buß- und Bettag oder Tag der Ausbildung wurde von der Kreishandwerkerschaft Landsberg am Lech für Schülerinnen und Schüler erstmalig mit einem Angebot gestaltet, bei dem sie exklusiv die Möglichkeit hatten, Unternehmen und deren Ausbildungsangebote kennenzulernen.
Insgesamt beteiligen sich 57 Unternehmen auf 19 organisierten Busrouten mit je drei Betriebsbesuchen. Hilti war auf drei Routen der Rubrik Technik vertreten und bot so bis zu 60 Schülerinnen und Schülern ein Programm, bei dem sie an vier Stationen einen Einblick in das Unternehmen und die vielfältigen Ausbildungsberufe erhielten. Hilti bildet in kaufmännischen, technischen, chemischen und IT-Berufen aus, so dass für viele Interessen etwas dabei ist. Für Abiturientinnen und Abiturienten bietet das Unternehmen ein duales Studium (Verbundstudium) in Elektrotechnik an, bei dem sich eine praktische Berufsausbildung und ein Studium ergänzen und mit einer Doppelqualifikation abschließen.
Mit qualitativ hochwertiger fachlicher Ausbildung und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten schafft Hilti die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. „Bei Hilti legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Berufsausbildung mit individueller Förderung als Basis für eine optimale berufliche und persönliche Entwicklung. Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Auszubildenden selbstbewusst und stolz aus ihrer Ausbildung hervorgehen“, sagt Andreas Freudling, Ausbildungsleiter bei Hilti in Deutschland, und ergänzt: „Mit gemeinsamen Workshops, Teamevents und Exkursionen fördern wir die Auszubildenden von Anfang an. So lernen sie schnell die Unternehmenskultur, das Unternehmen und ihre Azubi-Kolleginnen und -Kollegen kennen.