Berufsinformationstag am 27. Juni 2024 / Neue Ausbildungsberuf bei Hilti live erleben

Hilti Construction Software Bau 2025

Kaufering, 19. Juni 2024 – Hilti bietet in Kaufering zwei neue Ausbildungsberufe an und hat sein Konzept für den Berufsinformationstag, an dem das Unternehmen die Türen des Ausbildungszentrums für alle Interessierten öffnet, angepasst. Neben den neuen Ausbildungsangeboten des Fachinformatikers (m(w/d) in zwei Fachrichtungen und der Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) werden weitere neun Ausbildungsberufe und ein Dualer Studiengang bereits ab 13:30 Uhr vorgestellt, sodass Interessierte direkt nach Schulschluss vorbeikommen können.

 

Der Start ins Berufsleben ist für Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Schritt, der mit vielen Fragen einhergeht. Antworten darauf gibt der Berufsinformationstag bei Hilti, der die Wahl des Ausbildungsberufes erleichtern soll. In diesem Jahr öffnet das Unternehmen von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr die Türen des Ausbildungszentrums, um den Jugendlichen einen Besuch direkt nach der Schule zu ermöglichen. Für ein Mittagessen und Getränke sorgt Hilti.

Neben der Verpflegung bietet Hilti vor allem aber Einblicke in das Duale Studium und alle Ausbildungsberufe, die das Unternehmen am Standort Kaufering anbietet. Es wird ein erster Einblick in die Räumlichkeiten gegeben, in denen die Auszubildenden – zumindest der gewerblichen Berufe – einen Großteil ihrer Ausbildungszeit verbringen. Mitmachstationen machen Inhalte der Ausbildung erlebbar. Dabei soll es aber nicht bleiben. Infostände mit Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbilder stehen für die Interessierten bereit, um alle Fragen und Bedenken zu den Ausbildungsberufen und dem Bewerbungsverfahren der Schülerinnen und Schüler in entspannter Atmosphäre beantworten zu können. „Wichtig ist, dass die Jugendlichen das Unternehmen und uns Ausbilderinnen und Ausbilder kennenlernen. Die Gespräche mit den Auszubildenden geben zudem einen echten Einblick in die Ausbildung, deren Inhalte und auch die zu erwartende Unterstützung“, sagt Andreas Freudling, Ausbildungsleiter für Hilti in Deutschland. 

Berufliche und persönliche Entwicklung im Fokus

„Wir bei Hilti legen besonderen Wert auf eine ganzheitliche Berufsausbildung mit individueller Förderung, die das Fundament für eine ideale berufliche und persönliche Entwicklung bildet. Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Auszubildenden selbstbewusst und stolz aus ihrer Ausbildung herausgehen“, führt Freudling weiter aus und ergänzt: „Mit gemeinsamen Workshops, Team-Events und Exkursionen fördern wir die Auszubildenden von Beginn an. So lernen sie rasch die Firmenkultur, das Unternehmen und ihre Azubi-Kolleginnen und Kollegen kennen.“

Bewerbungsstart für qualifizierte und ganzheitliche Ausbildung ab 27. Juni 2024

Hilti in Kaufering bietet Ausbildungen im gewerblich-technischen Bereich zu ChemielaborantInnen, ChemikantInnen, IndustriemechanikerInnen, MechatronikerInnen und ElektronikerInnen ausgebildet. Im kaufmännischen Bereich bildet das Unternehmen Industriekaufleute und Kaufleute für Dialogmarketing aus. Ebenso sind Ausbildungsberufe in der Informationstechnik möglich, wie die Ausbildung FachinformatikerIn Digitale Vernetzung oder Fachrichtung Systemintegration und Kaufleute für IT-System-Management. Auch wird Hilti wieder Fachkräfte für Lagerlogistik ausbilden. Für Abiturienten bietet das Unternehmen ein duales Studium (Verbundstudium) der Elektrotechnik an, in dem eine praktische Berufsausbildung sowie ein Studium ergänzend absolviert und mit einer Doppelqualifikation abgeschlossen wird. Bewerbungen sind ab dem 27. Juni 2024 über die Website https://careers.hilti.group/de-de möglich.

Wer nach dem Berufsinformationstag noch unentschlossen ist, kann sich auch für ein Hilti Orientierungs- und Schnupperpraktikum bewerben, um einen umfassenderen Einblick in das Unternehmen und den ausgewählten Ausbildungsberuf zu bekommen. Eltern und Geschwister sind am Hilti Berufsinformationstag ebenso herzlich willkommen. 

Hilti-4PS-OnSiteApp

Pressekontakt