Mann und Frau mit Mietgeräten von Hilti

Hilti Flottenmanagement

Sie führen Ihr Unternehmen. Wir kümmern uns um die Geräte.

Gestresst von Gerätemanagement? Schluss damit. Unser Flottenmanagement bietet eine Komplettlösung. Sie erhalten Geräte der Spitzenklasse in Kombination mit einem Full-Service-Paket – von kostenlosen Reparaturen bis zur Diebstahlabsicherung. Damit Sie sich Ihrem Kerngeschäft auf der Baustelle widmen können. 

Ihre Vorteile mit dem Hilti Flottenmanagement

Ikon mit Bohrer und rotem Pluszeichen

Mietgeräte

Nutzen Sie den Mietgeräte-Service als zuverlässige Option zur Deckung von kurz- und mittelfristigen Bedarfsspitzen. Bestellen Sie das gewünschte Gerät einfach online.

Ikon mit wachsendem Diagramm und rotem Pfeil nach oben

Reparaturservice

Schnell, qualitativ hochwertig und unkompliziert. Während der gesamten Reparaturdauer stellen wir Ihnen auf Wunsch kostenlos ein Leihgerät zur Verfügung.

Diebstahlschutz

Geräte auf der Baustelle gestohlen? Bei Flottenkunden übernehmen wir bis zu 80 Prozent der Kosten für gestohlene Geräte - damit Sie besser abgesichert sind.

 

Akku-Winkelschleifer AG 5D-22 und andere Hilti-Werkzeuge

So funktioniert das Hilti Flottenmanagement

Full-Service für Ihren Gerätepark – flexibel, transparent und zum festen Monatsbeitrag

Unser Flottenmanagement ist vergleichbar mit einer langfristigen Gerätemiete. Dabei fallen planbare monatliche Gebühren an. In diesen Gebühren sind bereits die Kosten für Reparaturen, Wartung, Diebstahlabsicherung usw. enthalten.​ Erreicht ein Gerät das Ende seiner Nutzungs- bzw. Lebensdauer, übernehmen wir die Abholung. Und Sie können sich gleich auf die neuesten Innovationen für Ihren Gerätepark freuen.

Hilti Mitarbeiter und Kunde unterhalten sich auf der Buastelle

Kundenmeinung

Das sagt die Firma E. Hönninger zum Hilti Flottenmanagement

Sehen Sie im Video, wie das Hilti Flottenmanagement von einer mittelständischen genutzt wird, um jederzeit den Überblick über alle Geräte auf der Baustelle zu behalten. Wie Reparaturen schnell abgewickelt werden, Austauschgeräte und Leihgeräte flexibel zur Verfügung stehen und Bedarfsspitzen effizient abgefedert werden.
Jetzt Video ansehen und erleben, wie modernes Gerätemanagement funktioniert. 

FAQ - Flottenmanagement

Kann ich meine Flottengeräte nach Vertragsende auch kaufen?

Nein. Wenn ein Gerät nach Vertragsende auch das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, bieten wir Ihnen im Rahmen eines neuen Vertrages gerne ein innovatives Gerät an und recyceln Ihr altes Gerät.

Wenn Sie flexibel agieren möchten und das betroffene Gerät noch in einem guten Zustand ist, kann der Vertrag auf Monatsbasis verlängert werden.

Wie viel kostet das Hilti Flottenmanagement?

Damit wir Ihren aktuellen Gerätepark und Ihren Gerätebedarf vor Ort analysieren können, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Verkaufsberater. Anschließend erhalten Sie auf Basis der Analyse einen Vorschlag zur Zusammenstellung Ihres Geräteparks. Die festen Monatsraten richten sich nach dem individuell zusammengestellten Gerätepark und den damit verbundenen Kosten.

Wie lange läuft ein Hilti Flottenmanagement-Vertrag?

Je nach Gerätetyp und Branche haben die Verträge eine Laufzeit von drei bis fünf Jahren.

Wie kann ich meine Geräte im Rahmen des Hilti Flottenmanagements erneuern?

Wir erinnern Sie mit einer E-Mail, wenn Ihr Vertrag erneuert werden muss.

Sie können die Lieferung Ihrer neuen Geräte entsprechend Ihrem Austauschzyklus auf Hilti Online, auf ON!Track Ready oder mit Hilfe Ihres Kundenbetreuers planen.

Welche Geräte erhalte ich im Flottenmanagement?

Sie erhalten Zugang zu einem umfangreichen Geräteportfolio für nahezu alle Gewerke und Anwendungen – vom Kabelbefestigen über Rohrmontage bis hin zum Betonabbruch.

Besonders hervorzuheben ist die Nuron-Akkuplattform: Über 100 kabellose Nuron-Geräte können kabelgebundene und benzinbetriebene Geräte ersetzen – und das alles auf einer einzigen 22-Volt-Plattform. Zusätzlich profitieren Sie von datenbasierten Services, mit denen Sie z. B. ungenutzte oder verlorene Geräte schnell identifizieren und verwalten können.

Kostenlos beraten lassen