DC-EX 125/5"M
Original-Bedienungsanleitung
Angaben zur Bedienungsanleitung
Zu dieser Bedienungsanleitung
- Warnung! Bevor Sie das Produkt verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die dem Produkt beiliegende Bedienungsanleitung einschließlich der Anweisungen, Sicherheits- und Warnhinweise, Abbildungen und Spezifikationen gelesen und verstanden haben. Machen Sie sich insbesondere mit allen Anweisungen, Sicherheits- und Warnhinweisen, Abbildungen, Spezifikationen sowie Bestandteilen und Funktionen vertraut. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, eines Brandes und/oder schwerer Verletzungen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung inklusive aller Anweisungen, Sicherheits- und Warnhinweise zur späteren Verwendung auf.
Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
- Die beiliegende Bedienungsanleitung entspricht dem aktuellen Stand der Technik zum Zeitpunkt der Drucklegung. Finden Sie immer die aktuelle Version online auf der Hilti Produktseite. Folgen Sie hierzu dem Link oder dem QR-Code in dieser Bedienungsanleitung, gekennzeichnet mit dem Symbol
.
- Geben Sie das Produkt nur mit dieser Bedienungsanleitung an andere Personen weiter.
Zeichenerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise warnen vor Gefahren im Umgang mit dem Produkt. Folgende Signalwörter werden verwendet:Symbole in der Bedienungsanleitung
Folgende Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:![]() |
Bedienungsanleitung beachten |
![]() |
Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen |
![]() |
Umgang mit wiederverwertbaren Materialien |
![]() |
Elektrogeräte und Akkus nicht in den Hausmüll werfen |
Symbole in Abbildungen
Folgende Symbole werden in Abbildungen verwendet:![]() |
Diese Zahlen verweisen auf die jeweilige Abbildung am Anfang dieser Bedienungsanleitung. |
![]() |
Die Nummerierung in Abbildungen weisen auf wichtige Arbeitsschritte oder für Arbeitsschritte wichtige Bauteile hin. Im Text werden diese Arbeitsschritte oder Bauteile mit entsprechenden Nummern hervorgehoben, z. B. (3) . |
![]() |
Positionsnummern werden in der Abbildung Übersicht verwendet und verweisen auf die Nummern der Legende im Abschnitt Produktübersicht . |
![]() |
Dieses Zeichen soll ihre besondere Aufmerksamkeit beim Umgang mit dem Produkt wecken. |
Produktabhängige Symbole
Symbole
Folgende Symbole werden zusätzlich verwendet:![]() |
Tragen Sie während der Arbeit mit dem Gerät eine Schutzbrille. |
![]() |
Tragen Sie während der Arbeit mit dem Gerät einen Gehörschutz. |
![]() |
Tragen Sie während der Arbeit an dem Gerät Schutzhandschuhe. |
Produktinformationen

Typenbezeichnung und Seriennummer sind auf dem Typenschild angegeben.
- Übertragen Sie die Seriennummer in die nachfolgende Tabelle. Die Produktangaben benötigen Sie bei Anfragen an unsere Vertretung oder Servicestelle.
ProduktangabenHaube DC-EX 125/5"M Generation: 01 Serien-Nr.:
Sicherheit
Sicherheitshinweise

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
- Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.
- Benutzen Sie einen Atemschutz, der den anfallenden Reststaub beim Arbeiten von Gesicht und Atemwegen fern hält.
- Benutzen Sie auch bei montierter Haube immer den Seitenhandgriff des dafür zugelassenen Hilti Gerätes.
- Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe.
Beschreibung
Produktübersicht

- Verbindungsstück
- Sperrschalter
- Frontclip
- Gleitschuh mit Markierung für Schnittpositionierung
- Schnapper
- Gleitschlitten
- Laufräder
- Deckel
- Drehrichtungspfeil
- Einschraubstelle Seitenhandgriff
- Rückwand
- Gleitschlitten
- Positionsmarkierung für Adaption Winkelschleifer
- Tiefenanschlagskala
- Feststellschraube
- Drehrichtungshinweis Schwenkpositionierung Winkelschleifer
Schlitz-Adapter Set (Zubehör)

- Distanzadapter
- Distanzscheibe 3 mm
- Distanzscheibe 6 mm
- Ausbruchwerkzeug
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die DC‑EX 125/ 5" M Schlitzhaube wird zum Trennen und Schlitzen von mineralischen Untergründen, insbesondere Mauerwerk für 125 mm/ 5" Scheiben in Kombination mit einem Hilti Staubsauger eingesetzt. Die Schlitzhaube DC‑EX 125/ 5" M darf ausschließlich für die Winkelschleifer, welche diese Schlitzhaube in Ihrer Anleitung empfohlen haben verwendet werden. Die Schlitzhaube DC‑EX 125/ 5" M darf nur ohne Verwendung von Wasser benutzt werden.
Lieferumfang
SchlitzhaubeWeitere für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group
Technische Daten
Technische Daten
DC-EX 125/5"M |
|
---|---|
Gewicht |
1,35 kg (2,98 lb) |
Scheibendurchmesser |
125 mm (5 in) |
Schnittbreite bei Doppelscheiben |
25 mm (1,0 in) |
Maximale Schnitttiefe |
28 mm (1,1 in) |
Diamanttrennscheiben
Diamant-Trennscheibe |
|
---|---|
Anwendung |
Trennschleifen, Schlitzen |
Kurzzeichen |
DC-D |
Untergrund |
mineralisch |
Inbetriebnahme
Haube montieren

- Setzen Sie die Schutzhaube so auf den Spindelhals, dass sich die beiden Dreieck-Markierungen an der Schutzhaube und am Gerät gegenüberstehen.
- Um die Haube in die gewünschte Arbeitsposition zu bringen, schwenken Sie das Gerät radial und betätigen Sie gleichzeitig die Klinke am Winkelschleifer.
- Die Klinke rastet hörbar ein.
- Die Klinke rastet hörbar ein.
Haube Öffnen

- Drücken Sie den Schnapper.
- Öffnen Sie den Frontclip.
- Betätigen Sie den Sperrschalter.
- Öffnen Sie die Haube.
Diamant-Trennscheibe für Schlitzanwendungen montieren

- Entfernen Sie den Aufnahmeflansch für die Spindel.
- Schrauben Sie den Adapter auf die Spindel und ziehen Sie ihn fest.
- Setzen Sie eine Diamant-Trennscheibe in vorgegebener Drehrichtung auf.
- Setzen Sie die Distanzringe für die gewünschte Schlitzbreite auf.
- Setzen Sie eine Diamant-Trennscheibe in vorgegebener Drehrichtung auf.
- Schrauben Sie die Spannmutter auf und ziehen Sie die Spannmutter mit dem Spannschlüssel fest.
- Schließen Sie die Haube.
Diamant-Trennscheibe montieren

- Setzen Sie den Spannflansch auf die Spindel.
- Setzen Sie die erste Diamanttrennscheibe auf den Spannflansch.
- Schrauben Sie die Schnellspannmutter Kwik lock bis zum Aufsitzen auf der Trennscheibe auf.
- Schließen Sie die Haube.
Tiefe einstellen
- Lösen Sie die Feststellschraube.
- Drücken Sie die Rückwand in die gewünschte Position.
- Die Gruppe wird auf der Skala angezeigt.
- Die Gruppe wird auf der Skala angezeigt.
- Schrauben Sie die Feststellschraube fest.
Eintauchfunktion
- Setzen Sie den Gleitschlitten auf das Werkstück.
- Schalten Sie das Gerät ein.
- Führen Sie die Trennscheibe in das Werkstück.
Seitenhandgriff montieren

- Montieren Sie den Seitenhandgriff auf der gewünschten Seite.
Bedienung
Wand-und Eckenzugnglichkeit

- Betätigen Sie den Sperrschalter.
- Öffnen Sie den Frontclip mehr als 180°.
Markierungen der Schnittpositionierung
Die Markierung 1 zeigt die Position der inneren Trennscheibe bzw. der Einzelscheibe an.Die Markierung 2 zeigt die maximale Schnittbreitenpositionsmöglichkeit der zweiten Scheibe an.
Werkzeug demontieren

- Öffnen Sie die Haube.
- Öffnen Sie die Spannmutter.
- Entnehmen Sie die Diamant-Trennscheibe.
- Entnehmen Sie die Distanzringe.
- Entnehmen Sie die Diamant-Trennscheibe.
- Lösen Sie den Adapter mit dem Spannschlüssel.
- Betätigen Sie die Klinke am Winkelschleifer.
- Drehen Sie die Haube radial, bis Sie die Haube vom Gerät abnehmen können.
Steg ausbrechen

- Brechen Sie den Steg aus.
Herstellergewährleistung
- Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.