Hilti Kunden suchten auch
TE 2000,
Stemmhammer,
Abbruchhammer,
Meißelhammer
oder Akku-Abbruchhammer
Vorteile & Anwendungen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
Akku-Abbruchhämmer ohne Kompromisse – gleiche Abbruchleistung wie beim kabelgebundenen TE 2000 und größeren Abbruchhämmern, jedoch deutlich kompakter
Schneller einsatzbereit – unabhängig von der Hauptstromversorgung und flexibel einsetzbar, sodass bei Arbeitsbeginn keine unnötigen Verzögerungen entstehen
Ausgezeichnete Handhabung – der TE 2000-22 ist 10 kg leichter und deutlich schlanker als vergleichbare Akku-Abbruchhämmer, ideal für mittlere Abbrucharbeiten mit optimaler Handhabung, Geräteführung und Produktivität überall auf der Baustelle
Hervorragende Arbeitszeit pro Akkuladung – mit zwei innovativen Nuron Akkus B 22-255 pro Ladung eine halbe Tonne Beton abtragen, in Verbindung mit dem optionalen großen Akku-Gehäuse sogar 1,5 Tonnen
Nahezu staubfreies Meißeln – bis zu 95 % weniger Feinstaub in Verbindung mit einer TE DRS-B Staubabsaugvorrichtung und einem kompatiblen Hilti Staubsauger
Anwendungen
Abbrechen von Betonplatten und Fundamenten bis 20 cm Dicke
Bodenvortrieb und Meißeln von Kanälen für Rohrleitungen
Entfernen schwerer Pflastersteine ohne Beschädigung der Platte
Ideal für eintägige Abbrucharbeiten, bei denen ein schneller Start und effizienter Fortschritt unerlässlich sind
Abbrucharbeiten an Betonplatten und Fundamenten bis 8” Dicke