Multilinienlaser PM 30-MG für Nivellieraufgaben
New productArtikel #r10101743
Kompakter Multilinienlaser – selbstnivellierender Grünlichtlaser 3 x 360 Grad für schnelleres Loten, Nivellieren, Fluchten und Abstecken rechter Winkel (12-V-Akkuplattform)
- Genauigkeit: ±3 mm bei 10 m
- Max. Reichweite (Durchmesser): 40 m (Linien), 100 m (Linien, mit Empfänger)
- Selbstnivellierbereich bei Raumtemperatur: -4.0/ +4.0° °
Teilen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Kompaktes, ergonomisches Desgn – unser kompaktestes Gerät für präzise und schnelle Fluchtabsteckungen, Nivellierungen und rechte Winkel
- Hohe Genauigkeit – selbstnivellierend und mit Feineinstellung für präzises Ausrichten und schnellere Umrüstung
- Lange Akku-Lebensdauer – wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku (B12) für bis zu 1½ Tage ununterbrochenes Einmessen
- Höhere Produktivität – Warnmeldungen bei Schiefstand und schwachem Akku helfen, Fehler und unerwartete Ausfallzeiten zu reduzieren
- Laserklasse 2 – keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich
Anwendungen
- Ausrichten von Trockenbauprofilen an Böden, Wänden und Decken
- Ausrichtung abgehängter Decken
- Übertragen von Meterrissen
- Vertikales Ausrichten von Rohren und Kabeln
- Ausrichten von Steckdosen, Kabeltrassen, Heizkörpern und Rohren
Services

Hilti Geräteservice
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung für 20 Jahre
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Flottenmanagement
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.