Meine Hilti Geräte

Services im Online-Kundenkonto

Alles auf einen Blick in Ihrem Online-Kundenkonto

  • Hilti: Ihre Geräteübersicht

    Meine Hilti Geräte im Online-Kundenkonto

    Alle Services finden Sie in Ihrem Online-Kundenkonto ganz rechts unter dem Menüpunkt "Ihre Geräteverwaltung", z.B. die "Geräteübersicht".

    Einloggen und meine Hilti Geräte verwalten
Geräteübersicht

Geräte­übersicht

Mehr erfahren
Reparatur ganz einfach online beantragen

Reparatur

Mehr erfahren
Flottenaustausch

Flotten-Austausch

Mehr erfahren
Meine Hilti Geräte: Miet- und Leihgeräte Rückgabe

Leih- und Mietgeräte

Mehr erfahren
Geräte-Etiketten ganz einfach online nachbestellen

Geräte-Etiketten

Mehr erfahren
Kostenstelle ganz einfach bearbeiten

Kostenstellen

Mehr erfahren
Mein Hilti Geräte: Verlust / Diebstahl melden

Verlust

Mehr erfahren
Meine Hilti Geräte Diebstahl

Diebstahl

Mehr erfahren
Meine Hilti Geräte: Lieferschein & Prüfzertifikat herunterladen

Dokumente

Mehr erfahren

Geräteübersicht

Meine Hilti Geräte: Geräteübersicht im Online Konto

Schritt 1:

Wählen Sie die "Geräteübersicht" in Ihrem Online-Kundenkonto.

Meine Hilti Geräte: Geräteübersicht im Online Konto - Spalten anpassen

Schritt 2:

Falls Sie nicht die gewünschten Informationen sehen können, klicken Sie oben rechts über der Tabelle auf "Spalten anpassen".

Meine Hilti Geräte: Geräteübersicht im Online Konto

Schritt 3:

Wenn Sie sehr viele Bereiche ausgewählt haben, kann es sein, dass nicht alle Spalten auf Ihren Bildschirm passen. Nutzen Sie zur Navigation die Pfeile in der Ecke oben rechts.

Reparatur und Ersatzgeräte

Meine Hilti Geräte: Reparatur online aufgeben

Schritt 1:

Klicken Sie auf Ihren Namen und Ihre Kundennummer in der Navigation.

Meine Hilti Geräte: Reparatur online aufgeben

Schritt 2:

Wählen Sie "Geräte reparieren" in Ihrem Online-Kundenkonto.

 

 

Meine Hilti Geräte: Reparatur online aufgeben

Schritt 3:

Wählen Sie das entsprechende Gerät aus. Selbstverständlich ist auch die Anmeldung mehrerer Geräte möglich.
Klicken Sie auf den Button "Reparatur" oder auf den dafür vorgesehenen Link am rechten Seitenrand.

Flottenaustausch

Meine Hilti Geräte: Flottenaustausch

Schritt 1:

Wählen Sie "Flottenaustausch" in Ihrem Online-Kundenkonto.

Wählen Sie per Klick einzelne Geräte oder alle Geräte für den Austausch aus und führen Sie eine der drei oben aufgeführten Aktionen "Gerät(e) austauschen", "Gerät(e) verlängern" oder "Gerät(e) nicht austauschen" durch Klick auf den Button aus.

Meine Hilti Geräte: Flottenaustausch

Schritt 2:

Wenn Sie das Gerät weiter nutzen und zu einem späteren Zeitpunkt zurückgeben möchten, dann wählen Sie über die Geräteauswahl 
den Punkt "Geräte verlängern" und wählen Sie die Dauer der Verlängerung.

Achtung: Im Falle einer Reparatur wird die sogenannte "Sondernutzung" vorzeitig beendet.

Meine Hilti Geräte: Flottenaustausch

Schritt 3:

Unter dem Punkte "Geräte austauschen" werden Sie durch die Auswahl eines neuen Gerätesneue Bezeichnung der Etiketten und dem Rückgabeprozess des Altgeräts geführt. In den einzelnen Punkten werden Ihnen alle verfügbaren Eingabefelder wie z.B. Rechnungsempfänger, Bestellzeichen geboten und Details rund um Ihre Bestellung angezeigt.

Der Button "Gerät nicht austauschen" bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Geräte zur Rückgabe abholen zu lassen und sich neue Geräte über unseren Online Katalog zu bestellen. 

Leih- und Mietgeräte

Meine Hilti Geräte: Rückgabe Miet- und Leihgeräte Schritt 1

Schritt 1:

Um eine Übersicht über alle Leih- bzw. Mietgeräte zu erhalten oder diese über Ihr Hilti Online Kundenkonto zurückzugeben, wählen Sie Leihgeräte bzw. Mietgeräte in Ihrem Online-Kundenkonto.

Meine Hilti Geräte: Rückgabe Miet- und Leihgeräte Schritt 2

Schritt 2:

Für eine Geräterückgabe klicken Sie vor dem gewünschten Gerät, welches Sie zurückgeben möchten, in das Kästchen, um es zu markieren. Selbstverständlich ist auch die Rückgabe mehrerer oder aller Geräte möglich.

Klicken Sie auf den roten Button "Rückgabe Leihgerät" bzw. "Rückgabe Mietgerät" oder auf den dafür vorgesehenen Link am rechten Seitenrand.

Meine Hilti Geräte: Rückgabe Miet- und Leihgeräte Schritt 3

Schritt 3:

Nun werden Sie Schritt für Schritt durch den Rückgabeprozess geleitet: Rückgabe-Formular, Abholadresse und Übersicht Geräterückgabe

Nachdem Sie im letzten Schritt die AGBs akzeptiert haben, können Sie den Auftrag absenden. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

Geräte-Etiketten

Meine Hilti Geräte: Nachbestellen von Geräteetiketten

Schritt 1:

Wählen Sie "Geräte-Etiketten nachbestellen" in Ihrem Online-Kundenkonto. Klicken Sie vor dem gewünschten Gerät für welches Sie Etiketten nachbestellen möchten in das Kästchen, um es zu markieren.

Klicken Sie auf den roten Button "Geräte-Etiketten nachbestellen" oder auf den dafür vorgesehenen Link am rechten Seitenrand.

Meine Hilti Geräte: Nachbestellen von Geräteetiketten

Schritt 2:

Sie gelangen zu der Übersicht "Geräte-Etiketten nachbestellen".

Hier können Sie die Inventarnummer und die organisatorische Referenz eintragen. Geben Sie einfach für jedes Gerät die entsprechenden Daten an. So wird jedes Gerät korrekt etikettiert. Zusätzlich können Sie sich hier Ihr hinterlegtes Firmenlogo einfügen.

Meine Hilti Geräte: Nachbestellen von Geräteetiketten

Schritt 3:

Fügen Sie Ihre Lieferinformationen hinzu. 

Im letzten Schritt finden Sie Ihre Bestellübersicht. Nachdem Sie
die AGBs akzeptiert haben können Sie die Bestellung absenden.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

 

Kostenstellen verwalten

Meine Hilti Geräte: Kostenstellen verwalten

Schritt 1:

Wählen Sie "Kostenstelle verwalten" in Ihrem Online-Kundenkonto.

Meine Hilti Geräte: Kostenstellen verwalten

Schritt 2:

Wählen Sie aus der Geräteübersicht Ihre Geräte aus.

Meine Hilti Geräte: Kostenstellen verwalten

Schritt 3:

Ordnen Sie dem Gerät die entsprechende Kostenstelle zu. Sie können im Dropdown-Menü aus den bestehenden Kostenstellen auswählen oder neue hinzufügen.

Verlust melden

Meine Hilti Geräte: Verlust / Diebstahl melden

Schritt 1:

Wählen Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt "Ihre Geräteverwaltung" die Option "Verlust oder Diebstahl melden".

Meine Hilti Geräte: Verlust / Diebstahl melden

Schritt 2:

Klicken Sie vor dem gewünschten Gerät in das Kästchen, um es
zu markieren. Klicken Sie auf den roten Button "Verlust- oder Diebstahlmeldungen" oder klicken Sie auf den dafür vorgesehenen Link am rechten Seitenrand.

Meine Hilti Geräte: Verlust / Diebstahl melden

Schritt 3:

Bitte wählen Sie aus, dass Ihr Gerät verloren gegangen ist.

Meine Hilti Geräte Verlust melden: Versicherung an Eides Statt

Schritt 4:

Beachten Sie bitte, dass wir für die Bearbeitung die "Versicherung an Eides Statt" von Ihnen benötigen.

Verlust oder Diebstahl melden

Meine Hilti Geräte Verlust melden

Schritt 5:

Falls Sie das Gerät ersetzen möchten, wählen Sie "Gerät ersetzen".

Klicken Sie anschließend auf den Button "Verlust / Diebstahl melden".

Diebstahl melden

Meldung bei der Polizei

Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Diebstahlmeldung eine polizeiliche Diebstahlmeldung
inkl. "Bescheining über die Erstattung einer Anzeige" benötigen: 

  1. Melden Sie den Diebstahl bei der Polizei
  2. Fragen Sie nach der "Bescheinigung über die Erstattung einer Anzeige"
  3. Auf diesem Dokument müssen folgende Informationen zu finden sein:
    Firmenname, Aktenzeichen, Anzahl der gestohlenen Hilti Geräte, Gerätenamen oder -art
Meine Hilti Geräte: Verlust / Diebstahl melden

Schritt 1:

Wählen Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt "Ihre Geräteverwaltung" die Option "Verlust oder Diebstahl melden".

Meine Hilti Geräte: Verlust / Diebstahl melden

Schritt 2:

Klicken Sie vor dem gewünschten Gerät in das Kästchen, um es zu markieren.

Klicken Sie auf den roten Button "Verlust- oder Diebstahlmeldungen" oder klicken Sie auf den dafür vorgesehenen Link am rechten Seitenrand.

Meine Hilti Geräte: Verlust / Diebstahl melden

Schritt 3:

Bitte wählen Sie aus, dass Ihr Gerät gestohlen wurde.

Falls Sie das Gerät ersetzen möchten, wählen Sie "Gerät ersetzen".

Meine Hilti Geräte: Verlust melden

Schritt 4:

Bitte tragen Sie das Aktenzeichen der polizeilichen Anzeige sowie die zuständige Polizeidienststelle und etwaige weitere Anmerkungen ein.

Meine Hilti Geräte: Diebstahl melden 2

Schritt 5:

Laden Sie bitte die "Bescheinigung über die Erstattung einer Anzeige" hoch. (siehe oben)

Klicken Sie anschließend auf "Verlust / Diebstahl melden".

Reparaturzertifikat

Meine Hilti Geräte: Geräteübersicht im Online Konto

Schritt 1:

Wählen Sie die "Geräteübersicht" in Ihrem Online-Kundenkonto.

Meine Hilti Geräte: E-Check Schritt 2

Schritt 2:

Suchen Sie das gewünschte Gerät in Ihrer Geräteübersicht und klicken Sie auf die drei Punkte neben dem gewünschten Gerät.

Meine Hilti Geräte: Geräteübersicht im Online Konto

Schritt 3:

Nun können Sie Ihr Prüfzertifikat ganz einfach per Klick auf das gewünschte Dokument öffnen und speichern.