Software für die Bemessung von Dübeln im Hochbau mit Normen und Zulassungen, Berechnungen nach der komponentenbasierten Finite-Elemente-Methode und einer Vielzahl von Befestigungsmethoden
- Codes und Zulassungen: Unterstützt viele länderspezifische Bemessungsverfahren und kann ausführliche Bemessungsberichte erstellen, um die Einhaltung von Vorgaben zu vereinfachen
- Schulung und Unterstützung: Egal, ob Einsteiger oder Experte: Wir bieten Ihnen technische Schulungen und Vorführungen (persönlich und online), damit Sie das Potenzial der Software voll ausschöpfen können.
- Kompatibel mit: Browser wie Chrome, Edge, Firefox und andere (cloudbasierte Software)
Hilti Kunden suchten auch Geländerstatik berechnen, Geländerbemessung, Geländersoftware, Statiksoftware oder Dübelsoftware.
Technische Daten
- Apple iPhone und iPad, Android und Galaxy Camera sind Marken der jeweiligen Unternehmen
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Komplettlösung für die Bemessung struktureller Verbindungen
- Bleiben Sie automatisch auf dem Laufenden über die neuesten internationalen Vorschriften und Zulassungen
- Kostenlose Version für alltägliche strukturelle Verbindungen verfügbar
- Import aus Statiksoftware und Export in BIM und CAD
- Verbessern Sie die Produktivität mit fortschrittlichen Anker- und Grundplattenkonstruktionsmerkmalen
Anwendungen
- Einfaches Entwerfen, Berechnen und Analysieren verschiedener Verbindungstypen, einschließlich der Verankerung in Beton, Mauerwerk, nachträglich installierten Bewehrungsstäben, Betonauflagen und Handlaufkonstruktionen
- Sparen Sie sich stundenlange Recherchen, da die Software automatisch auf die neuesten Versionen der internationalen Normen und Zulassungen aktualisiert wird, darunter: ACI, CSA, Eurocode, Australische Normen und viele andere
- Mit PROFIS Engineering Standard haben Sie freien Zugang zu allen Anwendungsmodulen und können detaillierte, schrittweise Berechnungs- und Bemessungsberichte (einschließlich Steifigkeitsnachweis der Grundplatte) für nachträglich eingebaute oder eingegossene Anker erstellen
- Mit PROFIS Engineering Premium können Sie Lasten aus Excel oder direkt aus anderen Statikprogrammen (z. B. RISAConnection, RAM Structural System, STAAD.Pro, SAP2000, ETABS, Robot, Revit und Dlubal RFEM und RSTAB) importieren und Ihre endgültigen Konstruktionen in 2D und 3D exportieren, um sie in Ihre Standard-BIM- und CAD-Programme zu integrieren.
- Mit PROFIS Engineering Premium können Sie mithilfe von CBFEM (Component-based Finite Element Method) Ihre komplette Grundplattenverbindung entwerfen, einschließlich Berechnungen für Anker, Versteifungen, Schweißnähte, Profile und Beton
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Produkt-Videos
Beratung & Hilfe

PROFIS Engineering Suite
All-in-one-Software für die Bemessung von statisch-relevanten Verbindungen und Befestigungen im Bauwesen
PROFIS Engineering Suite macht die Bemessung und Analyse von statisch-relevanten Befestigungen schneller und einfacher als je zuvor.
Neu bei PROFIS? Testen Sie die Premium-Version kostenlos für 30 Tage. Nach der Testphase können Sie auf die kostenfreie Standardversion zugreifen. Oder entscheiden Sie sich für Premium, wenn Sie alle erweiterten Bemessungsfunktionen und die Integration von Drittanbietern nutzen möchten.
Wie kann PROFIS Engineering Ihre Bemessungsprozesse verbessern?

All-in-one-Lösung
Konstruieren und berechnen Sie Befestigungen wie Stahl auf Beton oder Mauerwerk, Beton-Beton-Verbindungen wie Aufbeton oder nachträglich installierte Bewehrungsanschlüsse, Geländer, Ankerschienen, Bauteilverstärkungen, Holzverbindungen und vieles mehr. Integrieren Sie Ihren Arbeitsablauf ganz einfach in verschiedene Statik- und BIM/CAD-Softwareprogramme.

Sorgenfreiheit
Bleiben Sie automatisch auf dem neuesten Stand im Hinblick auf Vorschriften, Normen und Zulassungen. Als führender Hersteller von Verankerungen nutzen wir unser Know-how, um sicherzustellen, dass Ihre Bemessungen den neuesten Vorschriften entsprechen.

Zeit- und Materialeinsparungen
Holen Sie mit Smart Design das Maximum aus Ihren Befestigung heraus. Bei der Verankerung in Beton erhalten Sie eine schnelle Analyse der wichtigsten Daten, um die Bemessung der Ankerplatte schneller, einfacher und kosteneffizienter zu gestalten.

Lernen und Unterstützung
Technische Schulungen einschließlich E-Learnings, die es Ihnen ermöglichen, schnell und normgerecht Bemessungen zu erstellen. Außerdem erhalten Sie direkten Zugriff auf das Engineering Center, Hiltis zentrale Anlaufstelle für Ingenieure – ganz bequem über die Software. Stellen Sie Fragen, sehen Sie sich Webinare an, laden Sie technische Dokumente herunter und vieles mehr.
Entdecken Sie Lösungen für diese Anwendungen

Verankerung in Beton
Bemessung komplexer und alltäglicher Ankerplattenverbindungen
Verwenden Sie vordefinierte Vorlagen, um Befestigungen – einschließlich nachträglich installierter oder einbetonierter Befestigungsmittel, Ankerplatten, Schweißnähte und Versteifungen – schnell und präzise zu bemessen. Mit nur einem Klick können Sie Ankerplatten mit CBFEM analysieren und Steifigkeitskontrollen durchführen, um festzustellen, ob die Bemessung oder die Lasten angepasst werden müssen. Optimieren Sie Befestigungspunkte und führen Sie Spannungs- und Dehnungsnachweise durch – PROFIS berücksichtigt dabei Gebrauchslasten wie Erdbeben-, Brand- und Ermüdungslasten und kann wirtschaftliche Lösungen durch Nutzung von Zusatzbewehrung erzielen. Eine intelligente Bemessung der Ankerplatte vereinfacht Ihren Bemessungsprozess weiter.
Erstellen Sie einen individuellen Bericht mit Normverweisen, Berechnungen, Produktinformationen und Abbildungen.

Smart Design für Ankerplattenbefestigungen
Ersetzen Sie zeitaufwändiges Ausprobieren durch automatisierte, optimierte Bemessungen
- Vereinfachen Sie die Auswahl des optimalen Dübels für Stahl-Beton-Verbindungen: Die Funktion PROFIS Smart Design analysiert blitzschnell Faktoren wie Lasten, Profil- und Untergrundgeometrie, Druckfestigkeit des Betons sowie verschiedene Dübeltypen. Sie hilft Ihnen so, die beste und effizienteste Lösung zu finden, zum Beispiel durch Reduzierung der Ankerplattengröße oder der Verankerungstiefe.
- Nutzen Sie die erweiterten Eingabeoptionen für Ihre Auslastungsziele (z. B. >90 %) oder projektspezifische Randbedingungen. Lassen Sie sich mit nur einem Klick alle normkonformen Bemessungen in absteigender Ankerplattengröße anzeigen und vereinfachen Sie die endgültige Auswahl durch Sortier- und Nachfilteroptionen.

Checkbot-Plug-in für verbesserte Arbeitsabläufe
Vereinfachen Sie Prozesse, verbessern Sie die Datenzuordnung und fördern Sie die Zusammenarbeit
PROFIS Engineering ist in die Statiksoftware IDEA Statica Checkbot integriert. Dies ermöglicht Ihnen einfachere, schnellere und transparentere Bemessungs- und Berechnungsabläufe in drei Schritten:
- Exportieren Sie tausende von Verbindungen auf einmal aus Ihrer Finite-Elemente-Analyse (FEA) oder BIM-Software zu Checkbot.
- Nutzen Sie Checkbot für Funktionen wie die Statuskontrolle importierter Verbindungen, die 3D-Visualisierung importierter Bauteile und Lasten sowie die Verwaltung von Lastkombinationen.
- Exportieren Sie Ihre Daten in PROFIS Engineering, um Ihre Stahl-Beton-Verbindungen zu planen.

Beton-Beton-Verbindungen: Rebar
Alles, was Sie für die Bemessung nachträglich installierter Bewehrungsanschlüsse benötigen
Fügen Sie Betonelemente hinzu oder erweitern Sie diese mit Übergreifungsstößen oder als Endverankerung – unabhängig davon, ob Bewehrungseisen vorhanden sind oder Anschlussbewehrungen fehlen - immer auf Basis aktueller Normung wie EC2, TR069, dem Druckstrebenmodell oder ingenieurmäßig auf Basis der Hilti Methode. Überprüfen Sie zusätzlich die Schubtragfähigkeit der Fuge zwischen altem und neuem Beton.
Müssen Sie das Layout oder die Geometrie Ihrer Rebar-Bemessung verändern? Mit PROFIS können Sie den Durchmesser, die Einbindetiefe und die Abstandsparameter sowohl automatisch ermitteln als auch individuell anpassen lassen.

Beton-Beton-Verbindungen: Aufbeton
Bemessung von Aufbeton und nachträglich installierten Schubverbindern
Mit PROFIS können Sie nachträglich installierte Schubverbinder bemessen und die Fuge zwischen zeitlich versetzt betonierten Bauteilen nachweisen. Geben Sie an, ob Ihre Bemessung im Randbereich Zwangskräften ausgesetzt ist, symmetrisch ist und definieren Sie anschließend die in den verschiedenen Bereichen wirkenden Querkräfte.
Bereit zur Installation? PROFIS kann Ihnen durch die Optimierung des Layouts Zeit sparen oder Sie legen ein Installationsraster manuell fest.

Bauteilverstärkung: Querkraft
Bemessung für die Verstärkung von Betonbauteilen mit Schubdefiziten
Bewerten Sie die Schubtragfähigkeit eines bestehenden Betonelements unter neuer Last und verstärken Sie es mit der neuen HIT-Shear-Lösung von Hilti.
Als System fachgerecht bewertet und mit einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (aBG) durch das DIBt versehen, können Sie einen vertrauten Bemessungsansatz auf Basis des Eurocode 2 nutzen, der in PROFIS integriert ist. So gelangen Sie zu einer wirtschaftlichen Lösung für die nachträglich installierte Schub-bewehrung, indem Sie zentrale Bemessungsparameter wie Bewehrungsdurchmesser, Bewehrungsabstand und den variablen Druckstrebenwinkel anpassen.
Erweitern Sie Ihr Werkzeugset für die Instandsetzung von Betonbauwerken um ein weiteres zuverlässiges System – von der Bewertung bis zur Montage!

Verankerung in Mauerwerk
Mauerwerksbefestigungen produktiver und genauer gestalten
PROFIS Engineering Suite unterstützt Sie bei der Bemessung präziser Ankerplattenverbindungen mit für Mauerwerk zugelassenen Verankerungen. Sparen Sie Zeit mit intuitiven, integrierten Vorlagen, die Ihre Vor-Ort-Daten mit Faktoren wie zulässigen Zug- und Querkräfte kombinieren und dabei Lastminderungen und Geometrieanforderungen berücksichtigen.
Wählen Sie aus mehreren Größen und Arten von Ziegel- oder Betonmauersteinen, passen Sie deren Anordnung an und legen Sie fest, ob Fugenmasse vorhanden ist. Sie können sogar die Ergebnisse von Belastungsversuchen in Ihre Bemessung einfließen lassen oder Ihre eigenen Vorlagen erstellen, um die Bemessungszeit für ähnliche Projekte zu verkürzen.

Befestigung von Geländern
Bemessung kompletter Verbindungen für Bahnsteige, Balkone und Treppenhäuser
PROFIS berücksichtigt bei der Bemessung von Geländeranschlüssen nicht nur Vorschriften und Regeln, sondern ermittelt auch die auf den Handlauf wirkenden Lasten in Abhängigkeit von der Nutzung, den Windverhältnissen und mehr. Anschließend führt es eine Stabilitätsprüfung durch.
Innerhalb weniger Minuten erstellen Sie komplette Bemessungen für Schweißnähte auf der Grundlage von Dicke, Schweißnahtart und Material. Und um die Stahlkosten zu senken, kann PROFIS vorschlagen, wo plastische Verformung in die Bemessung integriert werden kann, um dünnere Schienen- und Pfostenprofile zu ermöglichen, die dennoch den Vorschriften entsprechen.

Fassadenanschluss und Ankerschienen
Einfachere und schnellere Bemessung von zertifizierten Produkten nach den neuesten Vorschriften
Bemessen Sie einbetonierte und nachträglich installierte Befestigungen für Fassaden mit zertifizierten Produkten gemäß den neuesten Vorschriften (einschließlich ACI, Eurocode). Wechseln Sie einfach mit wenigen Klicks zwischen den beiden Befestigungstechniken. Mit der automatischen Berechnung von Toleranzen, Langlöchern und verschiedenen Lastfallkombinationen finden Sie schneller die passende Konstruktion.
Berechnen Sie Ankerschienen für andere Anwendungen wie Aufzüge, Rechenzentren oder Tunnel? Erzielen Sie eine schnellere Berechnung von Ankerschienensystemen für mehrere Bemessungsvorschriften, einschließlich ICC-ES AC232, ACI318-11, ACI318-14, ACI318-19, CSA A23.3-14, CSA A23.3-19, EN1992-4, AS5216:2021, CEN TR17080.
Brauchen Sie Hilfe bei einer anspruchsvollen Bemessungsaufgabe? Lassen Sie sich von unseren Ingenieuren beraten.

Holzverbindungen
Bemessung von Holzschrauben- sowie Massivholzverbindungen
Mit den Hilti Softwaremodulen für Holzverbindungen sind Bemessungslösungen für ein breites Anwendungsfeld verfügbar – von tragenden (Massiv-)Holzverbindungen, der Verstärkung von Holzbauteilen über Metall-Holz-Verbindungen und Beton-Holz-Verbindungen bis hin zur Befestigung von Holzwerkstoffplatten und Wärmedämmung.
Holzschraubenverbindungen können von Ihnen mit dem Modul "Holzverbindungen" flexible und effizient geplant, bemessen und dokumentiert werden. Dabei finden die EN 1995-1-1 (EC5) und die ETA-zertifizierten Anwendungsbedingungen Berücksichtigung.
Zusätzlich bietet das Modul "Massivholzverbindungen" die Möglichkeit spezialisierte Produkte wie den Hilti Coupler Wood (HCW) oder den Hilti HTC-P2P-Verbinder schnell und einfach zu dimensionieren.
Allgemeine FAQs zu PROFIS Engineering:
Integration und gemeinsame Nutzung von Dateien in PROFIS Engineering: FAQs
Technische Bemessung in PROFIS Engineering: FAQs
Zugriff auf On-Demand-Schulungsmaterial, -Webinare und -Erfahrungsberichte von PROFIS. Lernen Sie, wie Sie sich durch die Module navigieren, Vorlagen erstellen und bearbeiten, Bemessungen optimieren und vieles mehr.
Haben Sie eine Frage zur Verstärkung mit Dübeln? Neugierig auf Betonkantenbruch? Suchen Sie nach einbetonierten Ankerlösungen? Suchen Sie nach Videos und tauschen Sie sich mit der Hilti Community aus.
Sie haben die Bemessung gemacht – jetzt erfahren Sie mehr über die Verankerungen. Von einbetonierten Dübeln über Injektionsdübelsysteme bis hin zu Hinterschnittdübeln finden Sie in unserem Webshop alles, was Sie brauchen.