Schubverbinder HCC-B
New product
Premium
Artikel #r3425
Schubverbinder
- Werkstoff, Korrosion: Gusseisen
- Bohrerdurchmesser: 16 mm
- Untergrundmaterial: Beton (gerissen), Beton (ungerissen)
Teilen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Einfach zu verwenden: Keine Vorbereitung der Ankerstange vor dem Setzen erforderlich
- Schneller Arbeitsfortschritt: Setzen und Höhennivellierung erfolgen in einem Arbeitsschritt
- Schubverbinder sofort belastbar
- Zuverlässige Bemessung: Tragwerk wirkt monolithisch nach Verwendung von HCC-B
Anwendungen
- Renovierung: Verstärkung und Instandsetzung von Brücken, Tunneln und Hochhäusern
- Beton-Beton-Verbund
- Instandsetzung von Brücken, Betonfahrbahnen und Tiefgaragen
- Erhöhung der Nutzlasten von Brücken
Technische Daten
Technische Dokumente & Videos
Beratung & Hilfe


HCC-B (Brücke) + HIT-RE 500
Unser Spezialist: ausgelegt für die hohen Anforderungen bei Brückensanierungen.
- Gesetzte Schubverbinder sind bereits vor der Mörtelinjektion temporär belastbar (max. 100 kg).
- Die Schubverbinder sind sowohl als Abstandshalter wie als Bewehrungshalter verwendbar.
- Zum Ausgleich von Unebenheiten lässt sich die Höhe der Schubanker justieren.
- Das Setzen und der Höhenausgleich erfolgen in einem Arbeitsschritt.

HCC-K + HIT-RE 500
Unser Multitalent: universell einsetzbarer Verbundbügel in mehreren Ausführungen.
- Die Bewehrungsstäbe sind einfach und schnell montiert. Keine Vorbereitung vor dem Setzen erforderlich.
- Verschiedene Dicken und Längen bieten passgenaue Bewehrungslösungen für unterschiedlichste Anwendungen.
- Die Verwendung der Verbundbügel im Beton-Beton-Verbund ist bauaufsichtlich zugelassen