Akku-Schlagschrauber SIW 22T-A 1/2" mit Außenvierkant
New productArtikel #r4265
Akku-Schlagschrauber 22 V der Ultimate-Leistungsklasse mit hohem Drehmoment und 1/2"-Außenvierkantaufnahme mit Kugelarretierung für Verankerung und Verschraubung
- Schlagwerkstyp: Raststift (½")
- Max. Drehmoment: 450 Nm (1)
- Volle Schlagfrequenz: 2500 Schläge/Min.
Teilen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- 1/2"-Außenvierkantaufnahme mit Kugelarretierung für sichere Verbindung und schnellen Wechsel des Steckschlüsseleinsatzes
- Vermeidung von unkontrolliertem Drehen dank Tangentialschlag – weniger ermüdendes Arbeiten
- Hochwertige Stahlaufnahme mit spezieller Wärmebehandlung für besonders lange Lebensdauer
- Als System optimiert zum Setzen von Hilti HUS Schraubankern und HRD Rahmendübeln
- Feinjustierter Schlagmechanismus – für maximale Effizienz mit einem Akku-Schlagschrauber
Anwendungen
- Setzen von HUS3 Schraubankern mit Ø 8 bis 14 mm in Beton
- Anziehen und Lösen von Schrauben und Muttern von M12–M20
- Montage von Stahlprofilen, Holz oder Betonfertigteilen
- Befestigung von HCA Spiralankern in Beton
- Setzen von Gestell- und Spanplattenschrauben bis 14 mm in Holz (evtl. nach Vorbohren)
Services

Hilti Geräteservice
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung für 20 Jahre
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Flottenmanagement
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.