Bolzensetzgerät DX 351-BTG
Neue ProdukteArtikel #r2826
Vollautomatisches Bolzensetzgerät, hohe Produktivität, kompakt, zum Befestigen von X-BT Gewindebolzen
- Abmessungen (LxBxH): 431 x 56 x 164 mm
- Gewicht: 2.36 kg
- Elementaufnahme: Gewindebolzen
Hilti Kunden suchten auch Bolzengeräte, CPC22/36, Bolzengerät, Bolzen setzen oder Bolzensetzgeräte
- Schnellere, einfachere und zuverlässigere Befestigungslösung ohne Nacharbeit
- Ideal für hochfeste, beschichtete Stähle mit einer Dicke von 8 mm oder mehr
- Komplette Mobilität und völlige Unabhängigkeit von elektrischen Stromversorgungen
- Praktisch keine Nachbearbeitung des Stahluntergrunds – Korrosionsschutz (Beschichtung) bleibt intakt
- Kabellose Lösung
- Befestigung von XT-BT Gewindebolzen für Gitterroste auf beschichteten Stahluntergründen mit einer Stärke von mindestens 8 mm, ohne den Stahl zu durchdringen
- Befestigung auf beschichtetem Stahl in korrosionsfördernden Umgebungen mit 8-mm-Gewindebolzen
- Anbringen von leichten Elektroelementen, z. B. Kabel, Anschlussstücke, Kabeltrassen
- Befestigen von Verteilerkästen, Schalttafeln und Beleuchtungen
- Anbringen von leichten mechanischen Elementen, z. B. Rohraufhänger, Verstrebungen



- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Reibungslose Abholung und Anlieferung direkt auf der Baustelle dank unserer starken Partnerschaften mit zuverlässigen Speditionen
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung, so lange, wie wir das Werkzeug warten
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.