Akku-Handkreissäge SC 30WR-22
Neue ProdukteArtikel #r13250366
Akku-Handkreissäge mit äußerst weitem Schnitttiefenbereich für präzise Schnitte bis 70 mm│2-5/8" Tiefe (Nuron Akku-Plattform)
- Max. Schnitttiefe: 70 mm
- Blattdurchmesser: 190 mm
- Untergrundmaterial: Holz
Hilti Kunden suchten auch SC 30, Nuron, Handkreissäge, SC 30WR-22 oder Akku-Handkreissäge
- Dreimal höhere Schnittgeschwindigkeit – neuer bürstenloser Motor ermöglicht schnellere Schnitte als alle bisherigen Hilti Akku-Handkreissägen
- Doppelte Laufzeit pro Ladung – in Verbindung mit dem bürstenlosen Motor ermöglicht die Nuron Akku-Technologie unsere bislang längste Laufzeit pro Ladung
- Maximale Schnitttiefe – drei 22 mm dicke Holzbretter in einem Durchgang schneiden
- Nahezu staubfreies Schneiden – mit drehbarer Vorrichtung zum Verbinden der Akku-Handkreissäge mit einem Staubsauger
- Präzisere, komfortablere Bedienung – ergonomische Griffe, LED-Licht für freie Sicht auf die Schnittlinie und Kompatibilität mit Führungsschienen, dadurch sind präzise Schnitte schneller und einfacher möglich
- Gerade, präzise Schnitte bis 70 mm Tiefe
- Gehrungsschnitte von 45° in Materialien bis 51 mm oder von 50° in Materialien bis 45 mm Dicke
- Schneiden von Holz-/Holzspanplatten – z. B. Schalung, Sperrholz, Bohlen, OSB und Latten
- Quer- und Längsschnitte durch Holz oder Kunststoff
- Trimmen von Innenausbauplatten – z. B. Trockenbau- und Sandwichplatten

- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Reibungslose Abholung und Anlieferung direkt auf der Baustelle dank unserer starken Partnerschaften mit zuverlässigen Speditionen
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung, so lange, wie wir das Werkzeug warten
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.