Pendelhubstichsäge SJD 6 mit D-Griff
Neue ProdukteArtikel #r5212956
Pendelhubstichsäge 850 W mit Griff an der Oberseite, mit der anspruchsvolle Kurvenschnitte schneller und komfortabler gelingen
- Nenneingangsleistung: 850 W
- Griff: Schlaufengriff
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 2.4 kg
Hilti Kunden suchten auch Schneiden Blech , Sägen Innenausbau, Schneiden Holz, Schneiden Fliesen oder Stichsäge
- Verbesserte Ergonomie mit großer Grundplatte: diese leichtere und kompaktere Stichsäge mit D-Griff optimiert Manövrierfähigkeit, Stabilität und Schnittgenauigkeit
- 850-W-Motor – liefert die zum Schneiden von harten Brettern und Metall erforderliche Leistung
- Werkzeugloser Blattwechsel – dadurch kürzere Ausfallzeiten durch Sägeblattaustausch
- Nahezu staubfreies Sägen – diese Stichsäge hat ein Staubgebläse und einen Absaugadapter, wodurch die Schnittlinie sauber bleibt
- Drehzahl-Wahlschalter und einstellbarer Pendelhub – präzise Kontrolle darüber, wie schnell die Pendelhubstichsäge arbeitet und wie sauber das Endergebnis werden soll
- Trimmen und Zuschneiden von Holz und Gipskarton mit minimaler Staubbelastung in Verbindung mit dem DRS
- Innenausbau – vor allem Sägen von Trockenbauwänden oder Innenverkleidung aus Holz (horizontale oder vertikale Schnitte)
- Schneiden von Holzplatten bis 150 mm Dicke
- Schneiden von Blech bis 10 mm Dicke
- Schneiden von Fliesen und Kunststoffrohren

- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Reibungslose Abholung und Anlieferung direkt auf der Baustelle dank unserer starken Partnerschaften mit zuverlässigen Speditionen
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten auf max. 40 % des Neupreises eines vergleichbaren Geräts begrenzt
- Produktgewährleistung auf Unregelmäßigkeiten bei Material und Verarbeitung, so lange, wie wir das Werkzeug warten
- Exklusive Nutzung von Original Hilti Ersatzteilen

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Sichtbarkeit bieten volle Transparenz im Hinblick auf die Werkzeugflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Werkzeug-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungswerkzeuge und neueste Technologie können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.