Jede Diamantkernbohrung erzeugt glatte Innenwände am Bohrloch. Das Problem: Der Injektionsmörtel findet hier nur unzureichend Halt. Auch dafür haben wir eine passende Lösung entwickelt. Das Aufrauwerkzeug TE-YRT raut die Innenwände des Bohrlochs auf und schafft dadurch schnell und sicher die optimalen Voraussetzungen für eine sichere Verbindung zwischen Epoxidharzmörtel und Beton. Die Verbundwirkung des Injektionsmörtels HIT-RE 500 V4 wird erhöht. Bei einem Bewehrungsstabdurchmesser zwischen 14 mm bis 40 mm wirkt sich dies positiv auf die Mindestverankerungstiefe aus.
So geht’s!
Loch bohren, Aufrauen, Säubern, Injektionsmörtel einspritzen, Bewehrungseisen platzieren, fertig.
Ihr Top-Vorteil: Sie sparen rund 30 Prozent Arbeitszeit.