Befestigung Fugenabdeckung

Allgemeine Regelungen und Anforderungen

Please enter alternative text here (optional)
  • Die Fugenabdeckung wird über Verkehrsflächen an Brückenbauwerken mit getrennten Überbauten angewendet.
  • Die Ausführung der Fugenabdeckung erfolgt nach den Richtzeichnungen RIZ-ING Fugenabdeckung. 

Anforderungen an Verankerungen von Fugenabdeckungen

Grundsätzlich ist in Abhängigkeit von der Art der Einwirkung das Befestigungsmittel zu wählen. Nach unserer Erfahrung ergeben sich folgende Anforderungen und Randbedingungen, die bei der Wahl des Befestigungsmittels berücksichtigt werden müssen:

  • Zugelassenes System
  • Temperaturbeanspruchung
  • Verarbeitungs- und Aushärtezeit
  • Besondere Anforderung bei der Installation (Installationstemperatur, staubfreies Bohrverfahren)
  • Material nichtrostender Stahl A4 der Korrosionswiderstandklasse III
  • Abdichtung Bohrloch erforderlich

Bemessung / Normative Regelungen

  • Eine Bemessung erfolgt in der Regel nicht
  • Mindeststandart lt. RIZ-ING Fug 6, Blatt: Verbundanker oder Betonschraube M10 aus nichtrostendem Stahl A4 bzw. A5 mit Achsabstand 20 cm mit wasserdichter, frost- und tausalzbeständiger Bohrlochvergussmasse

Das optimale Verankerungselement für Verankerungen von Fugenabdeckungen

  HIT-HY 200-R V3
mit HAS-U A4

HVU2 mit
HAS-U A4


Qualifikation

ETA-19/0601

Schnellhärtender Hybrid-
Injektionsmörtel

ETA-16/0515

Schnellhärtende Epoxidharz-
Patrone

Stahlqualität nichtrostender Stahl A4 bzw. A5 nichtrostender Stahl A4 bzw. A5
Zulässige
Bohrverfahren
  Standard-Hammerbohren,
Diamantbohren (DD-30W und DD EC-1)

Besonderheiten

  • manuelle Montage
  • Abgedichtetes Bohrloch,
    frost- und tausalzbeständig
  • Montage mit Bohrhammer
    oder Bohrschrauber
  • Abgedichtetes Bohrloch,
    frost- und tausalzbeständig
Zum Produkt

> HIT-HY 200-R V3 
> HAS-U A4 

> HVU2
> HAS-U A4 

Zugehörige Systemprodukte

Detektion der Bestandsbewehrung / Vorbereitung

PS 1000 X-SCAN-SYSTEM

Effizienter Betonscanner für Strukturanalysen und zur Lokalisierung eingebetteter Objekte in mehreren Schichten

Zum Produkt

PS 300 Ferroscan

Betonscanner für Strukturanalysen von Bewehrungseisen inkl. Überdeckungsmessung und Abschätzung von Durchmessern

Zum Produkt

PLT 300

Einfach zu bedienende, selbstnivellierende Totalstation für 1-Mann-Bedienung mit automatischer Stationierung auf der Baustelle – maximaler Arbeitskomfort und Produktivität

Zum Produkt

Hilti Volume Calculator App

Hilft Ihnen, Mörtel zu sparen und die Produktivität Ihrer Baustelle zu steigern

Zur App

Bohren und Aufrauen

TE 30 – A36

Akku-Bohrhammer mit 36 V für überlegene Leistung.

Zum Produkt

TE 60 – A36

SDS Max Akku-Kombihammer mit Aktiver Vibrationsreduktion (AVR) und elektronischer Schnellabschaltung ATC (Active Torque Control) für schwere Bohr- und Meißelarbeiten in Beton.

Zum Produkt

TE-CX (SDS PLUS) + TE-YX (SDS MAX)

Bohrer

Zum Produkt TE-CX Zum Produkt TE-YX

TE-CD (SDS PLUS)

Hammerbohrer der höchsten Leistungsklasse für nahezu staubfreies Bohren.

Zum Produkt

Reinigen der Bohrungen

HIT-DL 14 – 55

Ausblaspumpe

Zum Produkt

HIT-RB 14 - 55

Reinigungsbürste

Zum Produkt

Luftdüse

Zubehör zum Bohrlochausblasen bei Injektionsmörtelanwendungen.

Zum Produkt

Setzen des Dübels

P 8000 D

Pneumatisches Auspressgerät (nur in Kombination mit RE500 V3).

Zum Produkt

HDE 500-A22 + HIT-VL 11 + HIT-SZ 14 – 55

Akku-Auspressgerät (22V) mit Injektionsverlängerung und Stauzapfen.

Zum Produkt HDE 500-A22 Zum Produkt HIT-VL 11 Zum Produkt HIT-SZ 14-55

HS-SC

Setzwerkzeug

Zum Produkt

TE-C HVU2 M8-M16

Setzwerkzeug für Ankerstangen mit Sechskantköpfen zur Verwendung mit Folienpatronen

Zum Produkt

SIW-6AT-A22

Schlagschrauber 22 V

Zum Produkt

Befestigung von Übergangskonstruktionen

Allgemeine Regelungen und Anforderungen

Please enter alternative text here (optional)
  • Fugen bei Brücken werden angeordnet, um Verformungen in Brückenlängsrichtung aufnehmen zu können.
  • Durch die Einwirkung aus Temperatur und Lasten sind Massivbrücken erheblichen Verformungen unterworfen. Dehnfugen helfen diese Bewegungen aufzunehmen und unerwünschte Zwängungen zu reduzieren.

Anforderungen an die Befestigung von Übergangskonstruktionen

Folgende Anforderungen und Bedingungen müssen bei der Wahl des Befestigungsmittels berücksichtigt werden:

  • Zugelassenes System
  • Nutzungsdauer
  • Statische und ermüdungsrelevante Einwirkungen
  • Temperaturbeanspruchung
  • Durchmesser und Verankerungstiefe des Befestigungsmittels
  • Wasserdichte Abdichtung des Bohrloches
  • Verarbeitungs- und Aushärtezeit
  • Schnelle und sichere Montage
  • Bemessungssoftware und Dokumentation notwendig

Bemessung / Normative Regelungen

  • Bemessung für statische und quasi-statische Belastung nach DIN EN 1992-4
  • Bemessung für Ermüdungsbeanspruchung nach DIN EN 1992-4 (Annex D) oder EOTA TR061

Das optimale Befestigungsmittel für Übergangskonstruktionen

  HIT-HY 200-R V3 mit HAS-U, HIT-Z oder Betonstahl

Durchmesser
Durchmesser 8-30mm (HAS-U), 8-20mm (HIT-Z),
8-32mm (Betonstahl) entsprechend ETA
Qualifikation
  • ETA-19/0601 (HAS-U, Betonstahl) und ETA-19/0802 (HIT-Z)
  • Ermüdungsrelevante Einwirkungen nach ETA 19/0802
Stahlqualität
  • nichtrostender Stahl A4 Stahlqualität A4 
  • Betonstahl nach EN 1992-1: 2004 und AC 2010, Anhang C
Bohrverfahren mögliche Bohrverfahren (Hammerbohren, Hohlbohren
mit automatischer Bohrlochreinigung, Diamantbohren mit Aufrauwerkzeug)
Software Bemessungssoftware Profis Engineering inkl. Dokumentation 
Zum Produkt

HIT-HY 200-R V3
> HAS-U
> HIT-Z

ZUGEHörige Systemprodukte

Bohren und Aufrauen

TE 60 – A36

SDS Max Akku-Kombihammer mit Aktiver Vibrationsreduktion (AVR) und elektronischer Schnellabschaltung ATC (Active Torque Control) für schwere Bohr- und Meißelarbeiten in Beton.

Zum Produkt

TE 30 – A36

Akku-Bohrhammer mit 36 V für überlegene Leistung.

Zum Produkt

DD 150-U NEU

Vielseitiges Diamantbohrsystem für hand- oder ständergeführte Kernbohrungen bis 160 mm (6¼").

Zum Produkt

TE-Y RT

Aufrauwerkzeug für diamantkerngebohrte Bohrlöcher in Beton.

Zum Produkt

TE-CX (SDS PLUS) + TE-YX (SDS MAX)

Bohrer

Zum Produkt TE-CX Zum Produkt TE-YX

TE-CD (SDS PLUS)

Hammerbohrer der höchsten Leistungsklasse für nahezu staubfreies Bohren.

Zum Produkt

Reinigen der Bohrungen

VC 40M-X

Universalsauger mit automatischer Filterreinigung zum Trockensaugen und gelegentlichen Nasssaugen.

Zum Produkt

HIT-DL 14 – 55

Ausblaspumpe

Zum Produkt

HIT-RB 14 - 55

Reinigungsbürste

Zum Produkt

Luftdüse

Zubehör zum Bohrlochausblasen bei Injektionsmörtelanwendungen.

Zum Produkt

Setzen des Dübels

P 8000 D

Pneumatisches Auspressgerät (nur in Kombination mit RE500 V3).

Zum Produkt

HDE 500-A22 + HIT-VL 11 + HIT-SZ 14 – 55

Akku-Auspressgerät (22V) mit Injektionsverlängerung und Stauzapfen.

Zum Produkt HDE 500-A22 Zum Produkt HIT-VL 11 Zum Produkt HIT-SZ 14-55