Traditionell sind Stahlkonstruktionen, einmal aufgebaut und verschweißt, im wahrsten Sinne des Wortes unverrückbar. Die Nachteile für Planer und ausführende Firmen liegen auf der Hand – Transport, Montage und Nacharbeiten zum Korrosionsschutz sind in einem solchen System zeitaufwändig und unflexibel. Änderungen, z.B. durch Umnutzung oder ergänzenden Installationen sind nur mit großem Aufwand zu realisieren.
Heute stehen dem Planer mit modularen Schienensystemen Möglichkeiten zur Verfügung, wirtschaftlich und effizient Konstruktionen zu bauen, die sowohl flexibel als auch leicht zu montieren sind.