Der Rotationslaser ist mit LED Anzeigen ausgestattet.
Zustand
|
Bedeutung
|
LED Auto-Nivellierung blinkt grün
|
Das Gerät ist in der Nivellierphase.
|
LED Auto-Nivellierung leuchtet konstant grün
|
Das Gerät ist nivelliert / ordnungsgemäß in Betrieb.
|
LED Schockwarnung leuchtet konstant orange
|
Die Schockwarnung ist deaktiviert.
|
LED Neigungsanzeige blinkt orange
|
Ausrichten der geneigten Ebene.
|
LED Neigungsanzeige leuchtet konstant orange
|
Der Neigungsmodus ist aktiviert.
|
LED Überwachung blinkt orange
|
Das Gerät richtet die Laser-Ebene auf den Referenzpunkt (PRA 300) aus.
|
LED Überwachung leuchtet konstant orange
|
Das Gerät ist im Überwachungsmodus. Ausrichtung auf den Refenzpunkt (PRA 300) korrekt.
|
LED Pfeile blinken orange
|
DAS Gerät ist im Modus "elektronische Neigungsausrichtung", der PRA 300 empfängt keinen Laserstrahl.
|
LED Pfeile leuchten konstant orange
|
Gerät ist korrekt auf den PRA 300 ausgerichtet.
|
Linker LED Pfeile leuchtet orange
|
Gerät im Uhrzeigersinn drehen.
|
Rechter LED Pfeile leuchtet orange
|
Gerät gegen Uhrzeigersinn drehen.
|
Alle LEDs blinken
|
Das Gerät wurde angestoßen, hat die Nivellierung verloren oder hat einen Fehler.
|
Der Rotationslaser kann vertikal, horizontal und für Neigungen benutzt werden.
Das Gerät besitzt folgende Betriebszustandsanzeigen: LED Auto-Nivellierung, LED Neigungsmodus, LED Überwachungsmodus und LED Schockwarnung.
Auto-Nivellierung
Die Auto-Nivellierung erfolgt nach dem Einschalten des Geräts. LEDs zeigen den jeweiligen Betriebszustand an. Die Auto-Nivellierung ist im Bereich ±5° gegenüber der Horizontalen aktiv und kann über die Taste
deaktiviert werden. Das Aufstellen kann direkt am Boden, auf einem Stativ, oder mit geeigneten Haltern erfolgen.
Auto-Nivellierung
Automatisches Ausrichten
Das automatische Ausrichten ermöglicht einer Person das Ausrichten der Laserebene auf den Laserempfänger. Der Rotationslaser erkennt die jeweilige Ausrichtung in:
Automatisches Ausrichten
Neigungswinkel
Die Neigung kann eingestellt werden durch:
Manuelle Eingabe der Werte am Laserempfänger PRA 300
Automatisches Ausrichten des Rotationslasers auf den Laserempfänger PRA 300
Voreinstellen einer Neigung durch den Neigungsadapter PRA 79
Neigungswinkel sind am Laserempfänger abzulesen.
Neigungswinkel
Überwachung bei vertikaler Messung
In Verbindung mit dem Laserempfänger PRA 300 überwacht der Rotationslaser die Ausrichtung der Laserebene. Bei Abweichung der Ausrichtung, stoppt die Laserrotation für 40 Sekunden. In dieser Zeit korrigiert das Gerät alle durch Temperaturschwankungen, Wind oder andere Einflüsse entstandenen Fehler. Nach der automatischen Korrektur startet die Laserrotation erneut. Bei Bedarf kann die Überwachungsfunktion deaktiviert werden.
Überwachung bei vertikaler Messung
Abschaltautomatik
Eine automatische Abschaltung erfolgt, wenn keine Nivellierung erreicht wird, weil der Laser:
Nach erfolgter Abschaltung schaltet die Rotation ab und alle LEDs blinken.
Abschaltautomatik
Schockwarnfunktion
Wird der Laser während des Betriebs aus dem Niveau gebracht, so schaltet das Gerät mit Hilfe der integrierten Schockwarnfunktion in den Warnmodus um. Die Schockwarnfunktion ist erst ab der zweiten Minute nach Erreichen der Nivellierung aktiviert. Wird innerhalb dieser 2 Minuten eine Taste auf dem Bedienfeld gedrückt, dauert es erneut zwei Mintuen bis die Schockwarnfunktion aktiviert wird. Ist der Laser im Warnmodus:
Die Schockwarnfunktion kann über die Taste

deaktiviert werden, wenn der Untergrund nicht erschütterungsfrei ist oder im Neigungsmodus gearbeitet wird.
Schockwarnfunktion
Laserempfänger/Fernbedienung
Hilti Laserempfänger zeigen digital den Abstand zwischen auftreffendem Laserstrahl (Laserebene) auf dem Detektionsfeld und der Markierungskerbe am Laserempfänger an. Der Laserstrahl ist auch über größere Distanzen empfangbar. Der PRA 300 ist als Laserempfänger und Fernbedienung für den Rotationslaser einsetzbar. Das Einheitensystem und die Einheit kann eingestellt werden.
Laserempfänger/Fernbedienung
Paaren von Zubehör und Gerät
Paaren ist das Zuordnen von Zubehör und Geräten per Funk zueinander.
Der Rotationslaser und der Laserempfänger sind im ausgelieferten Zustand gepaart. Ein störungsfreies Arbeiten im Umfeld anderer funkgesteuerter Geräte ist damit gewährleistet.
Weitere Laserempfänger oder automatische Stative PRA 90 sind ohne Paarung nicht einsatzbereit.
Paaren von Zubehör und Gerät
Drückem Sie im Neigungsmodus 2 mal

, um folgendes Menü aufzurufen.
Symbol
|
Bedeutung
|
 |
Autoalignment
|
 |
Alignment
|
1 Rotationslaser PR 300-HV2S, 1 Laserempfänger PRA 300, 1 Empfängerhalter PRA 83, Bedienungsanleitung, 2 Batterien (AA-Zellen) und 1
Hilti Koffer.
Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem
Hilti Center oder online unter:
www.hilti.group .