Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
- Überprüfen Sie das Produkt vor dem Gebrauch auf Beschädigungen. Lassen Sie Beschädigungen durch den Hilti Service reparieren.
- Nach einem Sturz oder anderen mechanischen Einwirkungen müssen Sie die Genauigkeit des Produkts überprüfen.
- Obwohl das Produkt für den harten Baustelleneinsatz konzipiert ist, sollten Sie es wie andere Messgeräte sorgfältig behandeln.
- Nicht in Gebrauch stehende Produkte sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, aufbewahrt werden.
- Das Produkt ist nicht für Kinder bestimmt.
- Beachten Sie die nationalen Arbeitsschutzanforderungen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
- Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
- Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit dem Produkt. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
- Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen unwirksam, und entfernen Sie keine Hinweis- und Warnschilder.
- Bei unsachgemäßem Aufschrauben des Produkts kann Laserstrahlung austreten, die die Klasse 2 übersteigt. Lassen Sie das Produkt nur durch den Hilti Service reparieren.
- Manipulationen oder Veränderungen am Produkt sind nicht erlaubt.
- Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme die korrekte Funktionsweise des Produktes.
- Messungen durch Glasscheiben oder andere Objekte können das Messresultat verfälschen.
- Das Messergebnis kann verfälscht werden, wenn sich die Messbedingungen schnell ändern, z. B. durch Personen, die durch den Messstrahl laufen.
- Richten Sie das Produkt nicht gegen die Sonne oder andere starke Lichtquellen.
- Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
- Beachten Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.
Sicheres Arbeiten mit Lasergeräten
- Geräte der Laserklasse 2/Class II sollten nur durch geschulte Personen betrieben werden.
- Laserstrahlen sollten nicht auf Augenhöhe verlaufen.
- Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen, damit sichergestellt ist, dass der Laserstrahl nicht ungewollt auf Flächen fällt, die wie ein Spiegel reflektieren.
- Vorkehrungen sind zu treffen, um sicherzustellen, dass Personen nicht direkt in den Strahl blicken.
- Der Laserstrahlgang sollte nicht über unbewachte Bereiche hinausgehen.
- Schalten Sie den Laser aus, wenn er nicht verwendet wird.
- Lagern Sie unbenutzte Lasergeräte an Orten, zu denen Unbefugte keinen Zutritt haben.
Sachgemäße Einrichtung der Arbeitsplätze
- Vermeiden Sie bei Arbeiten auf Leitern eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
- Sichern Sie den Messstandort ab, und achten Sie beim Verwenden des Produktes darauf, den Laserstrahl nicht auf andere Personen oder auf sich selbst zu richten.
- Wenn das Produkt aus großer Kälte in eine warme Umgebung gebracht wird oder umgekehrt, lassen Sie das Produkt vor dem Gebrauch akklimatisieren.
- Verwenden Sie das Produkt nur innerhalb der definierten Einsatzgrenzen.
- Halten Sie das Laseraustrittsfenster sauber, um Fehlmessungen zu vermeiden.
- Beachten Sie die landesspezifischen Unfallverhütungsvorschriften.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Produkt die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllt, kann
Hilti die Möglichkeit nicht ausschließen, dass das Produkt durch starke Strahlung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen kann. In diesem Fall oder anderen Unsicherheiten müssen Kontrollmessungen durchgeführt werden. Ebenfalls kann
Hilti nicht ausschließen, dass andere Geräte (z. B. Navigationseinrichtungen von Flugzeugen) gestört werden. Das Produkt entspricht der Klasse A; Störungen im Wohnbereich können nicht ausgeschlossen werden.
Nur für Korea: Dieses Lasermessgerät ist für im gewerblichen Bereich auftretende elektromagnetische Wellen geeignet (Klasse A). Der Anwender sollte dies beachten und dieses Lasermessgerät nicht im Wohnbereich einsetzen.