5. NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Bei der Nutzung der Dienstleistungen muss der Kunde die folgenden Nutzungsbeschränkungen in vollem Umfang einhalten und ist allein für die Umsetzung der erforderlichen Schritte zur Risikominderung verantwortlich, indem er sich nach Kräften bemüht, jede potenzielle fehlerhafte Nutzung zu vermeiden:
Sämtliche Betriebsmittel sind gemäß den Grundsätzen, Formeln und Sicherheitsbestimmungen sowie im Einklang mit den technischen Richtlinien, den Anweisungen zu Betrieb, Befestigung und Zusammenbau usw. des Herstellers zu nutzen, die auch strikt einzuhalten sind. Sämtliche in der Software aufgeführten Betriebsmittel basieren grundsätzlich auf den Daten, die der Kunde eingibt. Daher trägt der Kunde die alleinige Verantwortung für die Fehlerfreiheit, Vollständigkeit und Relevanz der von ihm eingegebenen Daten. Außerdem ist es möglich, dass die in der Software erfassten Daten nicht ausreichend sind, um den Zustand eines Betriebsmittels einzuschätzen bzw. es zu überwachen. Es ist deshalb die alleinige Verantwortung des Kunden, regelmäßig (i) den Wartungsplan, (ii) das Lebenszyklusmanagement und (iii) die physische Inspektion real existierender Betriebsmittel zu kontrollieren. Die Software unterstützt lediglich die Überwachung der Betriebsmittel. Damit geht keinerlei Gewährleistung hinsichtlich der Fehlerfreiheit, Richtigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck einher. Der Kunde muss alle erforderlichen und angemessenen Maßnahmen ergreifen, damit durch Inanspruchnahme der Dienstleistungen keine Schäden entstehen bzw. diese begrenzt werden. Für komplexe und sensible Betriebsmittel muss der Kunde Fachpersonal hinzuholen, das die Betriebsmittel entsprechend dem Bedienmenü überprüft und wartet. Dies wird vom Dienstleister ausdrücklich empfohlen.
Hilti ist nicht für die Wiederherstellung der vom Nutzer eingetragenen Daten verantwortlich.
Hilti ist weder verantwortlich für die API-Integrationen, die von Drittanbietern oder von Kunden erstellt wurden, noch für die Funktionalitäten der Drittanbieteranwendung, die in ON!Track vorintegriert ist. Hilti ist auch nicht verantwortlich für Datenverlust, Beschädigung und Bearbeitung im Zusammenhang mit einer Integration. Die Anmeldedaten der ON!Track Unite API sind vom Kunden sicher und ordnungsgemäß aufzubewahren und nicht an Dritte weiterzugeben. Die ON!Track Unite API wird ausschließlich für die normale Datenintegration angeboten und darf nicht für Data-Mining-Zwecke, Aufrufe mit hoher Auslastung, missbräuchliche Aufrufe oder andere Zwecke der Datenerfassung vom Kunden verwendet werden.