- Home
- Lösungen
- Geschäftsoptimierung
- Perspektiven & Impulse
- Die Zukunft der Baubranche

Die Zukunft der Baubranche
Wie KI und Bauroboter nachhaltiges Bauen beeinflussen
Ressourcenknappheit, strenge Umweltvorschriften und der Klimawandel sind globale Herausforderungen, die sich auf die betriebliche Dynamik des Bauwesens auswirken. Die Baubranche muss aktuell traditionelle Praktiken überdenken, um dem Umweltschutz und den Prinzipien der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. In unserem kostenlosen Whitepaper zeigen wir, wie künstliche Intelligenz und Robotik hier helfen können.
Wie hilft Automatisierung am Bau?
Der Klimawandel stellt eine doppelte Herausforderung für das Bauwesen dar: Die Baubranche hat einerseits einen erheblichen Anteil an den weltweiten CO2-Ausstößen, die dringend reduziert werden müssen. Andererseits muss eine Infrastruktur geschaffen werden, die extremen Wetterbedingungen standhält. Automatisierung und moderne Technologien wie der Einsatz künstlicher Intelligenz im Planungs- und Bauprozess sowie Robotik bieten Lösungen für beide Herausforderungen:
In unserem Whitepaper lesen Sie, wie künstliche Intelligenz der Ressourcenknappheit entgegenwirkt und wie das Zusammenspiel mit Robotern in der Praxis funktioniert, aber auch, wie das Bau-Projektmanagement mit diesen digitalen Hilfen leichter gestaltet werden kann.