Sozial und umweltverträglich handeln
Ein Unternehmen wie Hilti hat eine große Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Diese wird mit zahlreichen Aktionen wahrgenommen. Im Rahmen einer globalen CO2-Strategie konnten im Jahr 2019 die Emissionen pro Kopf um weitere 2,7 Prozent gesenkt werden. Das Geheimnis: Hilti setzt auf einen Dreiklang aus dem Zukauf Grüner Energie, energieeffizienter Mobilität sowie energieeffizienter Produktion. In Österreich wurden deshalb am Produktionsstandort Thüringen alle Hallenventilatoren durch Lamellenlüfter ersetzt. Neben der Energieersparnis konnte dadurch auch ein besseres Gebäudeklima geschaffen werden. Insgesamt konnten im vergangenen Geschäftsjahr mehrere 100.000 kWh Strom in den Produktionswerken eingespart werden.
Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bei Hilti
Der Respekt gegenüber den Menschen zeigt sich in zahlreichen Initiativen, um Menschenrechte zu wahren und Korruption zu bekämpfen. Durch einen Verhaltenskodex verpflichten sich beispielsweise Lieferanten zur Einhaltung internationaler Anforderungen und ethischer Standards. Ein System zur Verhinderung von Korruption wurde 2019 weiterentwickelt und um eine Interessenskonflikt-Richtlinie ergänzt.
Innerhalb des Unternehmens gibt es viele Initiativen, von denen die Mitarbeitenden profitieren. Eine große Rolle spielen Sicherheit und Gesundheit. In den letzten Jahren konnte durch Unfallprävention bereits viel erreicht werden. Und mit lokalen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements in den Bereichen Sport, gesunde Ernährung sowie medizinische und psychologische Beratung wird deutlich mehr für die Mitarbeitenden angeboten als gesetzlich vorgeschrieben. Mindestens genauso wichtig ist die Hilti Unternehmenskultur. „The Hilti Way“ steht dafür, dass auch in Zukunft Unternehmenswachstum und die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden eine Einheit bilden und das Unternehmen weiterhin seinem Motto „Wir bauen eine bessere Zukunft“ durch innovative Produkt- und Servicelösungen treu bleibt.
Entdecken Sie hier die komplette digitale Version des Geschäftsberichts 2019