- Home
- Lösungen
- Anwendungen
- Rohrabschottung für den Brandschutz

Sichere Rohrabschottung
Mit unseren Brandschutzlösungen schotten Sie Ihre Rohrdurchführungen in der TGA zulassungskonform und wirtschaftlich ab
Am Bau steht der vorbeugende Brandschutz zu Recht ganz oben auf der Agenda. Denn im Falle eines Brandes rettet er Menschenleben. Er kann größere Schäden an Sachwerten am und im Gebäude vermeiden. Baulicher Brandschutz, der die Ausbreitung von Feuer und Rauch wirksam verhindert, ist deshalb fester Bestandteil der Bauvorschriften – weltweit.
Gerade im Bereich von Durchführungen und Schachtinstallationen ist der Platz häufig äußerst knapp bemessen. Rohre verschiedenster Durchmesser und Materialien verlaufen hier dicht an dicht. Wir haben für Sie spezielle Lösungen zur Rohrabschottung entwickelt, mit denen Sie auch unter solch schwierigen Bedingungen effizient und zulassungskonform für den erforderlichen Brandschutz sorgen – für folgende Anwendungsbereiche:
- Heizungssysteme
- Trinkwasser- und Abwasserinstallationen
- Klimaanlagen
- Lüftungssysteme
- Gebäudekühlung
Finden Sie die richtige Rohrabschottungslösung
Wir bieten Ihnen für nahezu jede Rohrinstallation im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik die passende und zugelassene Rohrabschottungslösung – unabhängig davon, ob für Ihr Projekt EN oder DIN-Normen gelten. Unsere Brandschutzprodukte erfüllen die strengsten internationalen Standards und verfügen über umfangreiche Zulassungen.

Brandschutzmanschette-Endlos CFS-C EL
Lösung zur Herstellung von Brand- und Rauchschutzabschlüssen zur Rohrabschottung in nicht standardkonformen Konfigurationen.
Zur Brandschutzmanschette-Endlos CFS-C EL
Brandschutzbandage CFS-B
Brandschutzbandage zur Herstellung von Brand- und Rauchschutzabschlüssen um nicht brennbare Rohre mit brennbarer Dämmung.
Zur Brandschutzbandage CFS-B
Brandschutzrohrschale CFS-TB ISO
Einfach anzuwendende Brandschutzrohrschale für nicht brennbare- und brennbare Rohre speziell in Installationsschachtanwendungen im 0 Abstand zu Hilti Brandschutzprodukten.
Zur Brandschutzrohrschale CFS-TB ISO
Brandschutzschaum CFS-F FX
Leicht anzuwendender flexibler Brandschutzschaum zur Herstellung von Brand- und Rauchschutzabschlüssen um Kabel- und Kombidurchführungen.
Zum Brandschutzschaum CFS-F FX
Brandschutzband CP 648
Vorgeschnittenes, intumeszierendes, flexibles Brandschutzband zur Herstellung von Brand- und Rauchschutzabschlüssen um brennbare Rohrdurchführungen.
Zum Brandschutzband CP 648Brandschutzsstein CFS-BL P
Einfache vorübergehende oder dauerhafte Abschottung von Rohren bis 110 mm Durchmesser.
Zum Brandschutzsstein CFS-BL PFlexibler Brandschutzsstein CFS-FS L
Flexible und produktive Abschottungslösung für Rohre bis 110 mm Durchmesser.
Zum flexiblen Brandschutzsstein CFS-FS L
Kombiabschottung für Rohr- und Kabeldurchführungen
Mit Kombiabschottungen können Sie Rohre und Kabel für die Heizungs- oder Elektroinstallation mit nur einem Schott brandschutzsicher verschließen. So müssen Wände oder Decken nicht mehrmals für die Abschottung geöffnet werden, was die Fehleranfälligkeit reduziert.
Mit unseren Kombilösungen schotten Sie Durchführungen mit unterschiedlichster Belegung feuerfest und rauchdicht ab:

Ihr Partner für sicheren Brandschutz
Ganzheitliche Brandschutzlösungen
Mit über 30 Jahren Erfahrung blicken wir bei Hilti auf zahlreiche erfolgreiche Projekte im Bereich Brandschutz. Profitieren auch Sie von unserer umfangreichen Expertise und lassen Sie sich bei Ihrem Projekt von der Planung bis zur Dokumentation von uns begleiten.
Sei es technische Beratung, Schulungen durch Spezialisten oder innovative Software – wir bieten Ihnen genau die Unterstützung, die Sie für Ihr Projekt benötigen.
Ganzheitliche Unterstützung beim Brandschutz
Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen im baulichen Brandschutz mit sich. Durch das Zusammenspiel aus Produkt-Selektor, Doku-Manager und Online Schulungen bieten wir individuelle Lösungen und begleiten Sie in allen Phasen des Prozesses.
Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheitsschulungen
Hilti unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeiter über Risiken, Gefahrenpotentiale und Richtlinien zu informieren. Auch zur korrekten Handhabung der Geräte auf Ihren Baustellen bieten wir Schulungen an.
Zum Schulungsangebot
Staub auf der Baustelle
Von Gesundheitsrisiken über hohe, aber unnötige Kosten bis hin zu Baustellenstopps und Strafzahlungen – Staub auf der Baustelle sollte nicht unterschätzt werden. Wir informieren Sie über alles, was Sie zum Thema Staub wissen müssen.
Zu den Informationen