Verankerung von Granit-Schrammborden

Allgemeine Regelungen und Anforderungen

Please enter alternative text here (optional)
  • Granit-Schrammborde sind Teil der Brückenkappen und als solche eine Schutzeinrichtung gegen abirrende Fahrzeuge und zur Sicherung von Fußgängern. 
  • Die Granit-Schrammborde müssen durch geeignete Verankerungen mit der Brückenkappe verbunden werden.

Anforderungen an Verankerungen des Granit-Schrammbords

Die Verankerung des Schrammbords wird in der Regel nach der entsprechenden Richtzeichnung ausgeführt. Eine Bemessung bzw. spezielle Qualifizierung sind nicht gefordert. Folgende Anforderungen und Bedingungen sind bei der Wahl des Befestigungsmittels zu berücksichtigen:

  • Richtzeichung RIZ-ING Kap 12
  • nichtrostender Stahl A4 oder A5
  • Injektions-Mörtelsystem mit Epoxidharz für Naturstein Granit
  • Durchmesser und Länge des Befestigungsmittels nach RIZ-ING Kap 12: M14x500
  • Verarbeitungs- und Aushärtezeit
  • Besondere Anforderung bei der Installation (Installationstemperatur, staubfreies Bohrverfahren)

Bemessung / Normative Regelungen

Richtzeichung (Bsp. Kap 12 der Bundesanstalt für Strassenwesen (BAST) in Deutschland)

Das optimale Verankerungselement für die Befestigung des Schrammbords

  HIT-HY 170
mit HIT-C-R


HIT-MM Plus
mit HIT-C-R

Stahlqualität Dimension M14x500 aus nichtrostendem Stahl A4 (Artikel 3552210) Dimension M14x500 aus nichtrostendem Stahl A4 (Artikel 3552210)
Besonderheiten Schnellhärtender Hybrid-Injektionsmörtel mit Epoxidharz Schnellhärtender Hybrid-Injektionsmörtel mit Epoxidharz
Zulässige
Bohrverfahren
Hammerbohren, Hohlbohren mit
automatischer Bohrlochreinigung,
Diamantbohren mit Aufrauwerkzeug
Hammerbohren, Hohlbohren mit
automatischer Bohrlochreinigung,
Diamantbohren mit Aufrauwerkzeug
Zum Produkt

> HIT-HY 170
HIT-C-R

HIT-MM Plus
HIT-C-R

Zugehörige Systemprodukte

Schneiden

AG 125-A22 (02)

Akku-Winkelschleifer mit 22-V-Akku und bürstenlosem Motor, für tägliche Schneid- und Schleifarbeiten mit Scheiben bis Ø 125 mm

Zum Produkt

AC-D SPX

Trennscheibe der Hochleistungsklasse (abrasiv) für Metalle mit besonders langer Lebensdauer und sehr hoher Schnittgeschwindigkeit.

Zum Produkt

SCM 22-A

Akku-Kreissäge mit Li-Ionen-Akku (22 V) und kompatibler Führungsschiene sowie Metallspanfänger zum Kaltschneiden von Metallen.

Zum Produkt

Bohren

TE 30 – A36

Akku-Bohrhammer mit 36 V für überlegene Leistung.

Zum Produkt

TE 60 – A36

SDS Max Akku-Kombihammer mit Aktiver Vibrationsreduktion (AVR) und elektronischer Schnellabschaltung ATC (Active Torque Control) für schwere Bohr- und Meißelarbeiten in Beton.

Zum Produkt

TE-CX (SDS PLUS) + TE-YX (SDS MAX)

Bohrer

Zum Produkt TE-CX Zum Produkt TE-YX

TE-CD (SDS PLUS)

Hammerbohrer der höchsten Leistungsklasse für nahezu staubfreies Bohren.

Zum Produkt

Reinigen der Bohrungen

VC 40 - MX

Universalsauger mit automatischer Filterreinigung zum Trockensaugen und gelegentlichen Nasssaugen.

Zum Produkt

HIT-DL 14 – 55

Ausblaspumpe

Zum Produkt

HIT-RB 14 - 55

Reinigungsbürste

Zum Produkt

Luftdüse

Zubehör zum Bohrlochausblasen bei Injektionsmörtelanwendungen.

Zum Produkt

Setzen der Bewehrungsstäbe

P 8000 D

Pneumatisches Auspressgerät (nur in Kombination mit RE500 V3).

Zum Produkt

HDE 500-A22 + HIT-VL 11 + HIT-SZ 14 – 55

Akku-Auspressgerät (22V) mit Injektionsverlängerung und Stauzapfen.

Zum Produkt HDE 500-A22 Zum Produkt HIT-VL 11 Zum Produkt HIT-SZ 14-55