REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr Erfahren

Hochleistungssystem zur Kappenverankerung im Brücken- und Ingenieurbau

  • Werkstoff, Korrosion: Edelstahl, A4
  • Umgebungsbedingungen: Außenbereich (mehr als 1 km Küstenentfernung), Außenbereich (mehr als 1 km Küstenentfernung), Außenbereich mit hoher industrieller Schadstoffkonzentration, Küstengebiete/Straßen mit Streusalzbelastung
  • Untergrundmaterial: Beton (gerissen), Beton (ungerissen)

Hilti Kunden suchten auch KappenankerKappeBrückenkappeBetonverbinder oder HPA.

Optionen auswählen

Dübelgröße
  • M16
  • M20
  • M24
Dübellänge
  • 180 mm
  • 200 mm
  • 220 mm
  • 240 mm
  • 260 mm
  • 300 mm
  • 330 mm
  • 350 mm
  • 400 mm
  • 450 mm
Werkstoffzusammensetzung
  • Edelstahl A4-70
Kopfkonfiguration
  • Mit Flanschmutter, Stauscheibe
  • Mit Sechskantmutter
  • Mit Sechskantmutter, Stauscheibe
Verpackungseinheit
  • 1 Stk
  • 10 Stk
  • 20 Stk
Produktvarianten
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Individuelle Preisanzeige nach Anmeldung

Anmelden oder registrieren, um Ihre persönlichen Preise anzuzeigen.

Nettopreis (rabattiert)

Ab 72,00 EUR

Technische Daten

Werkstoff, Korrosion
Edelstahl, A4
Umgebungsbedingungen
Außenbereich (mehr als 1 km Küstenentfernung), Außenbereich (mehr als 1 km Küstenentfernung), Außenbereich mit hoher industrieller Schadstoffkonzentration, Küstengebiete/Straßen mit Streusalzbelastung
Untergrundmaterial
Beton (gerissen), Beton (ungerissen)
PROFIS Software
Nein
Zulassungen / Prüfberichte
ABG/ABZ
Reinigungsverfahren
Automatische Reinigung (SafeSet Hohlbohrer), Druckluftreinigung

Technische Dokumente

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Dauerhafte Verankerung gemäß RE-ING (Richtlinien für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten)
  • Innovative Befestigungslösung mit bauaufsichtlich zugelassenem Verankerungssystem (DIBt-Zulassung Z-21.8-2118)
  • Abdichtung mittels HIT-RE 500 V4 Hochleistungsinjektionsmörtel
  • Eignungsprüfung: geprüfte Dichtheit unter statischen und ermüdungsrelevanten Einwirkungen gemäß RVS 15.04.12 RVS 15.04.12, HTL Rankweil
  • Schneller und zuverlässiger Einbau – dank dem Hilti SAFEset System mittels Hohlbohrer ist eine Bohrlochreinigung nahezu überflüssig.

Anwendungen

  • Verankerung von Kappen in Brücken und Ingenieurbauwerken unter statischen und quasi statischen Einwirkungen
  • Verankerung von Ortbeton- oder Fertigteilkappen sowie nachträgliche Kappenverankerung

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.