Oktober 2020 I 4 Minuten I Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme
New York, Rotterdam, Warschau, Frankfurt … Wer denkt dabei nicht an eine atemberaubende Skyline? Abendlicht, das sich gleißend in Fassaden bricht und aus Wolkenkratzern himmelhohe Spiegel zaubert.
Ganz klar: (Be-) Kleider machen Leute. Fassaden sind Aushängeschild und Statussymbol zugleich. Nicht umsonst kommt das Wort Fassade vom lateinischen facies: Angesicht/Gesicht. Und tatsächlich sind Fassaden heute genauso individuell und ausdrucksstark wie ein menschliches Gesicht. Daraus ergeben sich bei der Fassadengestaltung höchste Ansprüche an Design und Konstruktion.
Was dabei aber nicht vergessen werden darf: Moderne Fassaden erfüllen weitaus mehr Funktionen, als nur gut auszusehen:
- Klimaschutz wird immer wichtiger
- Städtischer Wohnraum wird immer knapper und teurer
- Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme reduzieren Wärmebrücken und schaffen Platz
- Wirtschaftlichkeit durch nachhaltigen Umgang mit Dämmmaterial
- Nutzflächengewinn – mehr Wohnraum in Städten