Risiken auf der Baustelle zu vermeiden, ist einfach – wenn man weiß, wie
Viele der Gefahren, die die Arbeit auf der Baustelle mit sich bringen, sind offensichtlich. Der verdrehte Arm, wenn der Bohrer sich verhakt; Schnittverletzungen, wenn die Scheibenbremse das Schnittgerät nicht schnell genug stoppt – das sind akute Gefahren, derer die meisten Mitarbeiter einer Baufirma sich bewusst sind. Laut der BG Bau sind Maschinenunfälle trotzdem neben Stürzen noch immer der häufigste Grund für schwere Arbeitsunfälle auf der Baustelle.
Trotzdem können gute Produkt – und Sicherheitsschulungen hier viel Gefahrenpotential ausschalten – denn eine gute Basis-Sicherheitsschulung behandelt neben innovativen Technologien, Schutzausrüstung und Verwaltungsmaßnahmen auch weniger offensichtliche Themen, wie die richtige Lagerung von Werkzeugen und das Erkennen von Haltbarkeitsdaten. Gerade den gefährlichen Scheibenbruch kann man so ganz einfach und sicher verhindern.