Kabelabschottung

Mit unseren Brandschutzlösungen schotten Sie Kabeldurchführungen sicher und wirtschaftlich ab.

Einleitung

Im Laufe der Nutzungsdauer verändert sich ein Wohn- oder Geschäftsgebäude immer weiter und entfernt sich damit von der ursprünglichen Auslegung. Auch die technische Ausstattung wandelt sich stetig - insbesondere im Bereich der Elektroinstallationen. Bei Einrichtungen wie Kliniken und Rechenzentren ist die Anpassung der Gebäudetechnik oft sogar zwingende Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb. Trotzdem muss der bauliche Brandschutz auch bei den (teil)erneuerten Kabelanlagen sichergestellt sein.

Wie können Sie erreichen, dass die von Ihnen eingerichteten Kabelabschottungen über Jahre und zahlreiche Änderungen hinweg dauerhaften Schutz vor Feuer und Rauch bieten? Wie sichern Sie auch zukünftig die Energieeffizienz des Gebäudes? Und: Wie lässt sich die Wartung des Brandschutzes effizient gestalten?

Wir bieten Ihnen die passenden Brandschutzlösungen für all diese Fragestellungen. Unser Komplettsortiment an Brandschutzprodukten erfüllt strengste Brandschutzstandards und besitzt nationale und internationale Verwendbarkeitsnachweise. Mit ihnen schotten Sie sämtliche Kabeldurchführungen für die elektrotechnische Gebäudeausstattung dauerhaft sicher ab - Starkstromanlagen ebenso wie Niederspannungsinstallationen für die Telekommunikation und den Datenverkehr.

Herausforderung

Loading

BAUEN SIE ZUKUNFTSSICHERE INFRASTRUKTUREN

Im Bereich der klassischen Stromversorgung ist zukunftssicheres Bauen und nachhaltiger Brandschutz verhältnismäßig einfach zu gewährleisten: In den meisten Gebäuden werden die elektrischen Leitungen lediglich im Zuge größerer Renovierungsarbeiten ersetzt.

Die Kabelanlagen im Niederspannungsbereich dagegen müssen häufig in sehr kurzen Zeitabständen verändert, ergänzt oder neu aufgebaut werden. Denn Facility Manager müssen das Telekommunikationsnetz und die IT-Infrastruktur regelmäßig auf dem neuesten Stand halten. Deshalb ist es notwendig, Kabelabschottungen in Geschäfts- und Serverräumen immer wieder neu zu öffnen. Das aber bedeutete bislang, dass Brandschutzmaterialien immer wieder erneut fachgerecht verbaut werden mussten.

Unsere Spezialisten aber haben eine Reihe von innovativen Brandschutzlösungen entwickelt, die ihre Funktionalität auch bei Belegungsänderungen und Nachbelegungen zuverlässig behalten.

EINBAUFERTIGE BRANDSCHUTZELEMENTE REDUZIEREN IHRE WARTUNGSKOSTEN UND ERHÖHEN IHRE ENERGIEEFFIZIENZ

Mit unseren einbaufertigen Brandschutzelementen profitieren Sie von zuverlässiger Luftstromkontrolle und mehr Effizienz bei der Brandsicherheit.

Mit unseren vorgefertigten Brandschutzlösungen wie der Brandschutzhülse CFS-SL GA oder dem Brandschutzstein CFS-BL P schotten Sie Kabeldurchführungen einfach und zuverlässig ab - nicht nur einmal, sondern auch nach Belegungsänderungen und Nachbelegungen. Sie müssen das Brandschutzmaterial also nicht immer wieder aufs Neue ersetzen.

Umfangreiche Tests zur Luftdurchlässigkeit nach national und international anerkannten Standards wie EN 1026 und UL 1479 haben die nachhaltige Schutzfunktion unserer Brandschutzsysteme nachgewiesen. Die von unabhängigen Testlaboren durchgeführten Produktprüfungen zur Luftdurchlässigkeit bestätigen die herausragend hohe Dichtigkeit für unterschiedlichste Kabelbelegungen und eine Vielzahl von Betriebsdrücken.

Ein zusätzlicher Vorteil: Die Kabelschotts gewährleisten Ihnen neben dem Schutz im Brandfall auch eine zuverlässige Luftstromkontrolle. In Rechenzentren und Serverräumen beispielsweise ist diese sichere Abschottung der Kabeldurchführungen Voraussetzung für eine zuverlässige Klimatisierung. Zudem können Sie durch die Luftstromkontrolle die Energieeffizienz des Gebäudes nachhaltig verbessern und erreichen so eine Senkung der Betriebskosten.

Übrigens: Unsere vorgefertigten Brandschutzprodukte sind faserfrei. Insbesondere in sensiblen Bereichen wie in Klinikräumen vermeiden Sie damit die Gefahr einer Kontamination. Und bei der Wartung des Gebäudebrandschutzes sparen Sie durch den Einsatz unserer Brandschutzelemente Zeit und Geld. Denn ihr ordnungsgemäßer Zustand lässt sich jederzeit schnell und ohne Fachpersonal kontrollieren.

Hilti Lösungen

Zugehörige Systemprodukte

  • Hilti Brandschutzhülse CFS-SL GA

    Brandschutzhülsen

    Einbaufertige Brandschutzelemente zur sicheren Abschottung von Einzelkabeln und Kabelbündeln

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzstein CFS-BL P

    Brandschutzsteine

    Vorgeformte Brandschutzdichtung - nachbelegbar, mehrmals verwendbar und einfach zu installieren

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzdichtmasse CFS-IS

    Brandschutzdichtmassen

    Flexible Dichtmassen zur Abschottung von Metall- und Kunststoffrohren

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzstopfen CFS-PL

    Brandschutzstopfen

    Abschottung von Kabeln, Kabelbündeln und -trassen in Wand- und Deckenöffnungen

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzschaum CFS-F FX

    Brandschutzschäume

    Flexibel einsetzbare Brandschutzlösung für kleine und mittlere Öffnungen

    Mehr erfahren

Vorbeugender Brandschutz

Brandschutzlösungen mit Mehrwert für Gebäudesicherheit, Montage und Brandschutzabnahme