REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren
Hilti

Vorteile & Anwendungen

Vorteile
  • Neuer Vollhartmetallkopf für weniger Verschleiß und mehr Löcher mit der für das Dübelsetzen erforderlichen Genauigkeit
  • Dank des innovativen Vollhartmetallkopfes mit Gradienten-Technologie ist der TE-CX Bohrer in der Lage, problemlos durch Bewehrungsstäbe zu bohren
  • Die Vierfach-Förderwendel und die optimale Kopfgeometrie gewährleisten dauerhaft schnellen Bohrfortschritt während der gesamten Lebensdauer des Bohrers
  • Die Dübelsetzindikator-Marke am Bohrkopf gewährleistet die Eignung zum Dübel setzen – solange die Kennzeichnung sichtbar ist.
  • Einzigartiges Garantiemerkmal: Der Bohrer wird bei unerwartetem Bruchschaden ersetzt - solange die Verschleißmarke auf der Förderwendel sichtbar ist
Anwendungen
  • Bohrlöcher für mechanische Dübel in bewehrtem und unbewehrtem Beton
  • Bohrlöcher für nachträglichen Bewehrungsanschluss
  • Bohren von Drainagelöchern zum Trocknen von Gebäuden
  • Bohren von Durchbruchsbohrungen für Rohre und Kabel

Technische Daten

Beratung & Hilfe

Der Bohrer TE-CX 5!

NEUE GENERATION

Hammerbohrer TE-CX 5

 

Kennen Sie das Problem? Man weiß nie, was sich hinter der Oberfläche verbirgt, wenn man ein Loch bohren muss. Heutzutage sind die Arbeiter mit mehr Bewehrungsstahl und festerem, stärker abrasivem Beton konfrontiert als je zuvor. Die Frustration kann groß sein, wenn ein Bohrer bricht oder wenn man viel Zeit braucht, um Metall oder zähes Material zu überwinden. Hilti bietet eine neue Bohrergeneration an, die Ihnen hilft, diese täglichen Hürden zu meistern: Der neue Hammerbohrer CX 5!

Stärkeres Kopfmaterial und optimierte Geometrie, verbesserte Verbindungstechnik und neue zusätzliche Produktionsschritte sorgen für herausragende Robustheit, Lebensdauer und Geschwindigkeit. 

 

Aber wie Sie aus Ihrer täglichen Arbeit wissen, kann auch der beste Bohrer unter unglücklichen Umständen brechen. In diesem Fall garantiert Ihnen unsere Hilti Bohrer-Garantie zusätzliche Zufriedenheit. Jetzt gibt es für die meisten gängigen Größen neue Multipacks, mit denen Sie Geld sparen und die Verfügbarkeit auf Ihrer Baustelle gesichert ist. 

Hammerbohrer

Wie man die richtigen Bohrer für das Bohren in Beton auswählt

Wenn Sie in bewehrten oder unbewehrten Beton oder andere harte Baumaterialien wie Ziegel, Mauerwerk und Stein bohren, kann die Wahl des richtigen Bohrers einen riesigen Unterschied machen. Unsere Hammerbohrer sind auf eine besonders lange Lebensdauer ausgelegt, damit Sie schneller, präziser und sicherer in Beton bohren können. Lesen Sie, wie Sie den richtigen Bohrer für Ihre Betonbohrarbeiten auswählen.

Wie Sie Ihren Bohrer auswählen

Wann man Hammerbohrer verwenden sollte

Für leichte Arbeiten, bei denen ein paar kleine Löcher in Beton gebohrt werden müssen, kann ein Bohrhammer mit einem normalen Bohrer genügen. Wenn Sie jedoch viele Löcher oder größere bzw. tiefere Löcher in Beton und Stahlbeton bohren müssen, brauchen Sie einen Bohrhammer mit Hammerbohrer.

Diese Bohrer sind speziell auf Höchstleistung in Beton ausgelegt. Qualitätsbohrer dieser Art bieten eine optimale Energieübertragung vom Gerät in den Beton. Ihre Kopfgeometrie und ihr Wendeldesign bieten außerdem ein ideales Abbruchverhalten und entfernen gefährlichen Baustaub effizienter, sodass Sie länger, schneller und sicherer arbeiten können.

Das macht Hammerbohrer zur richtigen Lösung für Aufgaben wie das Bohren von präzisen Löchern zum Setzen von chemischen und mechanischen Dübeln und nachträglichen Bewehrungsanschlüssen in Übereinstimmung mit den Zulassungen. Sie sind auch die erste Wahl für Arbeiten wie das Bohren von Durchgangslöchern für Kabel, Rohre, Kanäle und Gasleitungen.

Die Bohrer SDS-Plus im Vergleich zu den Bohrern SDS-Max

Die meisten Hammerbohrer sind für die Verwendung mit Bohrhämmern SDS-Plus oder SDS-Max ausgelegt. SDS-Plus und SDS-Max sind industriestandardgemäße Schaftgrößen, aber beachten Sie, dass Hilti unterschiedliche Bezeichnungen für sie hat – „TE-C“ für SDS-Plus und „TE-Y“ für SDS-Max.

Als Faustregel gilt, dass SDS-Plus-Bohrer zum Bohren kleinerer Löcher geeignet sind, während SDS-Max-Bohrer für größere Löcher verwendet werden. Aber für mittelgroße Löcher gibt es einige Überschneidungen.

Unabhängig von der Größe des Lochs, das Sie bohren, ist es wichtig zu wissen, dass SDS-Plus-Bohrer nur mit SDS-Plus-Bohrhämmern funktionieren, während SDS-Max-Bohrer nur mit SDS-Max-Bohrhämmern kompatibel sind. Die Bohrer sind nicht austauschbar.

Sie können Hilti Hammerbohrer mit Bohrhämmern anderer Hersteller verwenden, aber Sie werden bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie unsere Geräte mit unseren Bohrern verwenden, da sie aufeinander abgestimmt sind. 

2-Schneiden-Bohrer im Vergleich zu Mehrschneiden-Bohrern

Bei der Wahl Ihres Bohrers müssen Sie auch auf die Anzahl der Schneiden achten. Die meisten Hammerbohrer haben eine von zwei vorwiegenden Kopfgeometrien – d. h. entweder zwei Schneiden (2-Schneider) oder vier Schneiden (4-Schneider). Ein 4-Schneider hat einen „X“-förmigen Kopf.

Es gibt auch 6-schneidige Bohrer, die einen sternförmigen Kopf haben. Für Betonbohrungen, bei denen Sie nicht erwarten, auf Bewehrungsstahl zu treffen, ist ein 2-Schneiden-Bohrer in der Regel die bevorzugte Option. Mit dem Hilti TE-C (SDS-Plus) 2-Schneider zum Beispiel sind seitliche Treffer auf Bewehrungsstahl kein Problem, aber das Bohren durch Bewehrungsstahl wird nicht empfohlen.

Für Stahlbeton sollten Sie einen 4-Schneider wählen – oder sogar einen 6-Schneider für Löcher mit dem größten Durchmesser. Diese Mehrschneiden-Bohrer sind optimal für das Bohren durch eine Mischung aus sprödem und zähem Material ausgelegt. Sie verklemmen sich weniger und halten länger. 

Warum das Wendeldesign bei Bohrern wichtig ist

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Hammerbohrers ist die Wendelform. Die Wendel unterstützt die Schneidkanten des Bohrers, indem sie für einen schnelleren und reibungsloseren Abtransport von Staub aus dem Loch sorgt.

Eine verbesserte Staubentfernung macht einen Bohrer robuster, da sie das Risiko einer Überhitzung verringert. Außerdem steigert sie Ihre Produktivität. Denn je weniger Staub sich im Bohrloch befindet, desto seltener müssen Sie den Bohrer aus dem Bohrloch ziehen und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Bohrer sich verklemmt.

Unsere kleineren Hammerbohrer mit einem Durchmesser von bis zu 18 mm sind so konzipiert, dass sich kein Hindernis zwischen dem Kopf und der 4-schneidigen Wendel befindet. Die Wendel geht direkt in die Schneidkante über, was bedeutet, dass sie während der gesamten Lebensdauer des Bohrers für eine optimale Staubabfuhr sorgt. Bei Bohrern mit einem Durchmesser von mehr als 18 mm ermöglicht unsere Technologie es uns, den Stahl in unseren Bohrern zu verdrehen, um die optimale Steigung für die Staubabfuhr zu erzielen.  

Warum Vollkopf-Hartmetallbohrer wählen?

Wenn Sie mit einem 4-Schneider oder 6-Schneider in Stahlbeton bohren, können Sie mit einem Vollkopf-Hartmetallbohrer mehr Löcher in kürzerer Zeit bohren. Der Kopf dieser Bohrer besteht aus einem einzigen Stück Hartmetall, das mit einer Stahlwendel verbunden ist. Das macht sie viel haltbarer. Außerdem können Sie damit präzisere Löcher bohren, was beim Setzen von Dübeln wesentlich ist.

Eine Alternative zu einem Vollhartmetallkopf ist ein Bohrer mit einer großen Hauptschneide und 2 Nebenschneiden, die zu einem 4-Schneider „kombiniert“ wurden. Dies ist bei dem TE-Y-Bohrer von Hilti der Fall.

L033394.tif

Wie Sie Ihren Bohrer verwenden

Minimierung von Baustaub beim Bohren

Beim Bohren in Beton entsteht gefährlicher Staub, der sich negativ auf die Gesundheit, die Sicherheit und die Produktivität auswirken kann. Sie können jedoch praktisch staubfrei bohren, wenn Sie einen Hilti Hohlbohrer verwenden, der an einen unserer zugelassenen Staubsauger angeschlossen ist. Normale Hammerbohrer können in Kombination mit einer Direktabsaugung verwendet werden, um bis zu 97% des Staubs zu entfernen. 

Wann Sie Ihren Betonbohrer ersetzen sollten

Sie sollten Ihren Bohrer ersetzen, wenn die Indikatormarke für das Setzen von Dübeln nicht mehr sichtbar ist. Sie sollten den Bohrer auch dann ersetzen, wenn die Bohrleistung deutlich nachlässt, wenn Brüche oder extremer Verschleiß am Bohrkopf oder an der Wendel auftreten oder wenn das Einsteckende abgenutzt ist.

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Bohrern

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Bohrern Sie können dazu beitragen, die Bohrleistung Ihres Bohrers zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen: 

  • Üben Sie beim Bohren nur normalen Anpressdruck aus – lassen Sie das Gerät die Arbeit für Sie erledigen. Das Herunterdrücken des Bohrers kann das Bohren sogar verlangsamen
  • Legen Sie bei schweren Anwendungen regelmäßig Bohrpausen ein. Das kann helfen, einen möglichen Bruch des Bohrers durch Überhitzung zu vermeiden
  • Ziehen Sie den Bohrer von Zeit zu Zeit ganz aus dem Loch, das Sie bohren. Je tiefer das Loch ist, desto wichtiger ist es, es zu reinigen, damit der Bohrer nicht stecken bleibt
  • Vergewissern Sie sich, dass sich Betonstaub im Bohrloch befindet. Fügen Sie bei Bedarf von Hand Staub hinzu
  • Schmieren Sie immer das Einsteckende des Bohrers

Wie Sie bei Bohrern Geld sparen können

Warum sollte man für Hammerbohrer mehr bezahlen?

Egal, was die Anforderungen Ihrer Arbeit sind oder über welches Budget Sie verfügen – wir haben einen leistungsstarken Hammerbohrer für Ihre Bohranwendungen.

Alle unsere SDS-Plus- und SDS-Max-Bohrer übertreffen herkömmliche Hammerbohrer in Bezug auf die Bohrgeschwindigkeit über die Lebensdauer in Beton, die Bohrgeschwindigkeit in Bewehrungsstahl, die Gesamtanzahl der Dübellöcher, die Sie bohren können, und die Robustheit in Bewehrungsstahl und Beton.

Damit Sie die Kosten besser kontrollieren können, haben Sie die Wahl zwischen unseren Premium-Bohrern (TE-C und TE-Y) und unseren Ultimate-Bohrern (TE-CX und TE-YX). Unsere Bohrer der Ultimate-Leistungsklasse können einen deutlich höheren Anschaffungspreis haben. Sie halten jedoch in der Regel länger, was bedeutet, dass die Endkosten pro Bohrung ähnlich oder sogar niedriger sein können als bei unseren Premium-Bohrern. Mit unseren Premium-Bohrern erhalten Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine Leistung, die dem Industriestandard bei Anwendungen ohne oder mit geringer Bewehrungsintensität entspricht. 

Mit den Ultimate-Bohrern können Sie die Arbeit auch viel schneller erledigen. Ein 4-schneidiger TE-CX-Bohrer zum Beispiel bohrt sich viel schneller durch Stahlbeton als ein TE-C, was die Arbeitskosten senkt. Darüber hinaus bieten sie die beste Lebensdauer, allgemeine Robustheit und Geschwindigkeit in Stahlbeton und kommen mit einem Garantieservice.

Gleichzeitig kann die Wahl von Bohrern der Spitzenklasse dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern, da Sie damit schneller bohren können. Die Betriebsdauer ist ein Schlüsselfaktor für die Lebensdauer eines Geräts – je schneller Sie Ihre Arbeit erledigen, desto weniger wird das Gerät beansprucht und dadurch verlängert sich seine Lebensdauer.

Ihre Bohrer-Garantie

Ganz gleich, ob Sie sich für unsere Bohrer der Premium- oder der Ultimate-Leistungsklasse entscheiden, Sie können unsere Garantie in Anspruch nehmen. Wir stehen zu 100% hinter unseren in Deutschland hergestellten Hammerbohren.

Wenn Ihr Bohrer bricht, sich verbiegt oder unbrauchbar wird, die Verschleißmarke aber noch sichtbar ist, ersetzen wir ihn kostenlos. Das minimiert das Risiko, spart Geld und sorgt für Kundenzufriedenheit.

Wählen Sie den passenden Hammerbohrer für Ihren Bedarf

Unsere Hammerbohrer sind in Multipacks von 4 bis 100 Stück erhältlich. Sie haben die Möglichkeit, einen Rabatt von bis zu 65 % zu erhalten.

TE-YX (SDS-MAX)

  • Hoher Bewehrungsgrad
  • Bohrlochdurchmesser 12-55 mm
  • 4- oder 6-Schneider
TE-YX-Bohrer kaufen

TE-Y (SDS-MAX)

  • Niedriger bis mittlerer Bewehrungsgrad
  • Bohrlochdurchmesser 12-40 mm
  • 2+2 Schneider (Hauptschneide mit Nebenschneiden)
TE-Y-Bohrer kaufen

TE-CX (SDS-Plus)

  • Hoher Bewehrungsgrad
  • Bohrlochdurchmesser 5-28 mm
  • 4-Schneider 
TE-CX-Bohrer kaufen

TE-C (SDS-Plus)

  • Niedriger Bewehrungsgrad
  • Bohrlochdurchmesser 4-16 mm
  • 2-Schneider
TE-C-Bohrer kaufen

Akku-Bohrhämmer

Erleben Sie weniger Ausfallzeiten, höhere Geschwindigkeit und längere Laufzeit sowie geringere Ermüdung des Bedieners beim Bohren, Meißeln, Rinnenschneiden und Meißeln in Beton oder Mauerwerk. 

Entdecken Sie unsere Bohrhämmer

Steigern Sie die Arbeitsgeschwindigkeit

Entdecken Sie Geräte, Software und Servicelösungen, die Sie bei der Durchführung Ihrer Bauprojekte in jeder Phase unterstützen – von der Planung bis zur Baustelle.

Entdecken Sie unsere Produktivitätslösungen

Entstaubungssysteme

Schützen Sie Ihre Teams vor gefährlichem Baustaub beim Bohren mit OSHA-konformen Staubabsaugsystemen für Bohrhämmer. 

Übernehmen Sie die Kontrolle über den Staub
Login um fortzufahren