Die vorgehängte hinterlüftete Fassade, kurz VHF, ist ein Mehrschichtsystem bestehend aus Unterkonstruktion, Isolierung und Bekleidung. Der Hinterlüftungsspalt zwischen Bekleidung und Isolierung sorgt für thermische Effizienz. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade kann dabei für Isolierung, Belüftung und Witterungsschutz zum Einsatz kommen.
Während im Neubau die Designvariation ausschlaggebend ist, spielt bei Renovierungsprojekten meist die Energieeffizienz eine entscheidende Rolle. Dabei kann der Wärmedurchgang um 75% (U-Wert) verringert und die Heizkosten um 30% gesenkt werden.