Grundlagen im Brandschutz

Warum Bildung von Brandabschnitten so wichtig ist

Brandschutz bei Hilti

Ein Brandausbruch kann vielfältige Ursachen haben. Und bei jedem Brand in einem Gebäude besteht schnell die Gefahr, dass Menschenleben gefährdet sind und Sachwerte zerstört werden. Leider lassen sich viele der möglichen Brandursachen auch bei umfassender Vorsorge nicht vollkommen ausschließen. Mit Maßnahmen des baulichen Brandschutzes kann der Bauherr aber die Folgen eines entstehenden Feuers wirkungsvoll eindämmen. 

Zur Brandeindämmung stehen nicht nur aktive Schutzsysteme wie Brandwarnsysteme und Sprinkleranlagen zur Verfügung. Wirkungsvollen Schutz gegen die unkontrollierte Ausbreitung eines Brandes bieten insbesondere Maßnahmen des passiven Brandschutzes. 

In Gebäuden weltweit gewährleisten Hilti Brandschutzsysteme die zuverlässige Brandeindämmung auf hohem Sicherheitsniveau. Erfahren Sie hier, wie auch Sie in den einzelnen Leistungsphasen Ihrer Bauprojekte von der Expertise unserer Spezialisten für den baulichen Brandschutz profitieren.

1 / 4
Passiver Brandschutz mit Brandabschnitten

Eine der effektivsten Maßnahmen zur Brandeindämmung ist die konsequente Unterteilung eines Gebäudes in separate Brandabschnitte. Um das zu gewährleisten, müssen Sie sämtliche Durchführungen in Böden, Decken und Wänden lückenlos, dauerhaft und feuerbeständig abdichten. Wir unterstützen Sie dabei durch unsere sicher zu installierenden und umfassend getesteten Brandschutzprodukte. Unsere Brandschutzlösungen reichen von Dichtmassen und Brandschutzschäumen bis hin zu einbaufertig vorgefertigten Elementen wie Brandschutzhülsen und Rohrmanschetten. Mit Hilfe dieser Produkte lässt sich ein Feuer zuverlässig eindämmen: ein Übergreifen über Brandabschnitte hinaus wird damit verhindert. In unserem Video zeigen wir Ihnen, welche Folgen ein unzureichender passiver Brandschutz haben kann. Außerdem erklärt Ihnen unser Brandschutzspezialist, welche Haftungsrisiken für Sie durch ungenügend oder mangelhaft ausgeführte Abschottungen entstehen können.

2 / 4
Effektive Unterstützung für Architekten, Ingenieure und Planer

Die fachgerechte Ausführung des Brandschutzes beginnt in den frühen Leistungsphasen Ihres Projekts. Im Planungsbüro muss jede Brandschutzmaßnahme bereits im Zuge von Genehmigungsplanung und Brandschutznachweis bis ins Detail konzipiert werden. Ein Vorteil dabei: Sie vereinfachen die Koordination der Arbeiten und sparen später wertvolle Zeit beim Bau. Die Planung des baulichen Brandschutzes ist allerdings selbst für Profis eine vielschichtige Aufgabe. Wir unterstützen Sie umfassend dabei und erleichtern Ihnen Ihre Arbeit in allen Phasen des Planungsprozesses: mit unseren technischen Services, mit unseren Softwarelösungen, mit fachlichen Schulungen und mit innovativen Tools zur Brandschutzdokumentation.

3 / 4
Umfangreiche Produkttests für nachweislichen Schutz und nationale sowie internationale Zulassungen

Jedes unserer Brandschutzprodukte ist umfassend auf Wirksamkeit und Zuverlässigkeit geprüft. In unserem hauseigenen Testlabor führen wir laufend Brandprüfungen nach strengsten internationalen Standards wie DIN, EN, ASTM und UL durch. In unseren Testreihen prüfen und optimieren wir neben dem Feuerwiderstand auch alle weiteren, wesentlichen Merkmale unserer Brandschutzlösungen: Wir testen zum Beispiel ihr Verhalten bei seismischen Bewegungen, ihre Eigenschaften in Bezug auf die Gebäudeakustik oder ihre Auswirkungen auf die Umwelt. In unserem Video können Sie eine unserer Feuerwiderstandsprüfungen in einem unserer Prüföfen live miterleben.

4 / 4
Ihr Brandschutzpartner mit mehr als 30 Jahren Erfahrung

Bei Hilti arbeitet ein weltweites Netzwerk von Spezialisten jeden Tag für Ihren Erfolg am Bau. Mit unseren Produkten und Systemlösungen profitieren Sie von unserer über 30-jährigen Erfahrung im baulichen Brandschutz. Wir unterstützen Sie weltweit persönlich und bringen mit Ihnen gemeinsam jedes Ihrer Bauprojekte zum sicheren Erfolg. Unser Video lädt Sie ein, unser modernes Entwicklungs- und Testzentrum und unsere Produktionsanlagen kennen zu lernen.

FINDEN SIE DIE OPTIMALE LÖSUNG FÜR IHR BAUVORHABEN

  • Hilti Brandschutzstein CFS-BL P

    Brandschutzsteine

    Vorgeformte Brandschutzlösung - nachbelegbar, mehrmals verwendbar und einfach zu installieren.

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzhülse CFS-SL GA

    Brandschutzhülsen

    Einbaufertige Brandschutzelemente zur sicheren Abschottung von Einzelkabeln und Kabelbündeln

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzdichtmasse CFS-IS

    Brandschutzdichtmassen

    Flexible Dichtmassen zur Abschottung von Metall- und Kunststoffrohren

    Mehr erfahren
    Hilti Kabelmodul CFS-T RR 100

    Rahmenschottsysteme

    Abdichtungslösungen für höchste Anforderungen

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzstopfen CFS-PL

    Brandschutzstopfen

    Abschottung von Kabeln und Kabelbündeln in Wand- und Deckenöffnungen

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzmanschette CFS-C P

    Brandschutzmanschetten

    Sichere Abschottung von Durchführungen brennbarer Kunststoffrohre

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzschaum CFS-F FX

    Brandschutzschäume

    Flexibel einsetzbare Brandschutzlösung für kleine und mittlere Öffnungen

    Mehr erfahren
    Hilti Brandschutzfugenspray CFS-SP SIL

    Brandschutzfugensprays

    Sichere Abdichtung von Fugen mit hohen Anforderungen an die Beweglichkeit

    Mehr erfahren